Satel Planung und Kaufberatung
|
15-04-2016, 06:44
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Satel Planung und Kaufberatung
Zitat:Eigentlich ist der Plan, die Rolladen direkt anzuschließen. Also von der UV 5 x1,5 zum Rolladen Schalter und von dort zum Motor. das würde ich nicht machen, damit verbaust du dir jegliche erweiterte Steuerung oder Automation oder Gruppenschaltung oder, oder... Ich vermute mal, daß du später den "Luxus" der Automation wie Timerschaltung, bestimmte Rollläden automatisch auf bei unscharf.... nicht missen willst. Zitat:Geht das nur bei Rauchmeldern oder auch bei passiven Glasbruchmeldern? Du hattest mal geschrieben, dass die Spannung von der Zentrale pulsierend kommt und die Melder von Fremdherstellern damit nicht klar kommen. nicht Melder von Fremdherstellern kommen damit nicht klar, sondern linienspannungsversorgte Melder, wie eben diese Glasbruchmelder. Dafür gibt es aber Koppelmodule, diese wiederum können auch in den Bus integriert werden. Zitat:Wenn ich IP Kameras einsetze kriegt ich die dann per LAN mit der Zentrale verbunden? Ja, beziehungsweise korrekt ausgedrückt mit dem INT-TSI Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste