Funkalarmanlage in Bestandshaus
|
10-04-2016, 13:01
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Funkalarmanlage in Bestandshaus
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen. Also es geht um folgendes, ich würde gerne ein Funkalarmanlage in meinem Bestandshaus einbauen. Dabei sind mir folgende Sachen sehr wichtig: - komplett Kabellos - Haustiere sollten kein Problem sein ( Bewegungmelder sollte das möglichst erkennen ) - Möglichkeit einfacher Aufrüstbarkeit von neuen Sensoren wie, Rauchmelder oder Glasbruchmelder ( Zukunftsfähigkeit sprich selbst in 10 Jahre noch Ersatzteile zu bekommen ) - vielleicht auch Einbidung von bereits vorhandenen Videoüberwachung von anderen Anbietern, welche einen Alarmausgang haben - an zwei Eingängen sollte man die Alarmanlage aktivieren/deaktivieren können - vielleicht einfache konfiguration per Windows PC / Smartphone möglich Vielleicht könntet ihr ja auch ein Budget für die einzelnen Varianten angeben. Auch was mit zukünftigen Wartungen auf mich zukommen könnte. Momentan hätte ich an Daitem 22 oder Abus ( wobei diese teilweise dennoch ein Netzteilkabel benötzigen ) gedacht, aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Das Haus hat 134 m² Wohnfläche und nochmal einen 80 ² Keller. Dabei insgesamt 13 Fenster im Keller und im Erdgeschoss und halt 2 Eingänge. Im Dachgeschoss ( falls diese auch geschützt werden sollten ) , wären es 10 Fenster ) . Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da man ja solch eine Alarmanlage nicht so häufig kauft :-) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste