ABUS Secvest für EFH
|
03-04-2016, 17:26
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: ABUS Secvest für EFH
Hallo Piet,
die Secvest ist nicht so schlecht wie Ihr Ruf zu sein scheint. Es ist halt keine DIY Anlage, wird aber nach wie vor so vertrieben. Einige Facherrichter, gute 1 Mann Betriebe, sind vorn ABUS or den Kopf gestoßen worden, einige Schlossereien dürfen weiter verkaufen, obwohl Sie keine Facherrichter sind. Die neue Secvest ist eine Kombination der 2Way und der Secvest IP und funktioniert, wenn alles richtig gemacht wurde, gut. Auch die 2Way wurde 10 Jahre lang weiterentwickelt, obwohl Sie letztendlich aus dem Hause Cooper/Scantronic stammt. Das aber nur am Rande. Wenn Du mit den FTS96 liebäugelst, ist wichtig, ob Du Holz oder Kunststofffenster hast. Bei Kunstoff muss man mit Injektionsdübeln arbeiten. Auf dem Rahmen und dem Flügel müssel je 8 Bohrungen gemacht werden. Bei neuen Fenstern ist das nicht immer gerne gesehen. Bei Holz kann man das im Notfall ganz gut retouschieren. Die mechatronischen Komponenten sind auch sehr gut. Wenn Du eine Planung oder ein Vergleichsangebot haben möchtest, kann ich Dir gerne weiterhelfen. Auch bei weiteren Fragen ohe Auftrag helfe ich gern. Bis nach Hildesheim würde ich auch fahren ![]() LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
ABUS Secvest für EFH - Piet - 03-04-2016, 16:00
RE: ABUS Secvest für EFH - keinbruch - 03-04-2016, 16:11
RE: ABUS Secvest für EFH - megagramm - 03-04-2016 17:26
RE: ABUS Secvest für EFH - heimtek - 03-04-2016, 18:03
RE: ABUS Secvest für EFH - Piet - 03-04-2016, 20:45
RE: ABUS Secvest für EFH - megagramm - 03-04-2016, 21:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste