Welche Alarmanlage schaltet sich vollautomatisch ein und aus?
|
13-09-2012, 21:38
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Welche Alarmanlage schaltet sich vollautomatisch ein und aus?
(13-09-2012 20:35)Andreas_1963 schrieb: ...und zwinge Dich mit vorgehaltener Waffe die Alarmanlage zu deaktivieren. ... Und genau dafür haben die richtigen Alarmanlagen ein wunderbares Feature. Du deaktivierst wunschgemäß die Anlage und löst gleichzeitig einen stillen Überfallalarm aus. Stolze Alarmanlagenbesitzer, bei denen allerdings dann das eigene Handy klingelt, werden spätestens jetzt begreifen, warum es nur eine sinnvolle Art der Alarmierung gibt: Die Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle, die sich um den Alarm dann auch kümmert. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telekom schaltet GSM-Mobilfunknetz ab | FrankAusNRW | 1 | 423 |
13-06-2025 12:17 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Gira 34500 Relais für interne Sirene schaltet nicht | FAI_KS | 0 | 2.410 |
29-09-2017 16:33 Letzter Beitrag: FAI_KS |
|
Welche Ausbildung braucht ein Errichter? | ottsan | 24 | 32.322 |
23-02-2016 19:44 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
welche Alarmanlage ist zu empfehlen | 19Derya83 | 2 | 4.945 |
11-06-2015 10:12 Letzter Beitrag: Zetfas1000 |
|
Welche Versicherungen braucht ein Errichter | ottsan | 2 | 5.357 |
23-07-2013 07:08 Letzter Beitrag: didi2662 |
|
Welche Alarmanlage??? | alex | 4 | 9.785 |
30-04-2008 15:40 Letzter Beitrag: Matthias |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste