Alarmanlage für kleines Haus + "Garten" aufgrund Einbruch - - brauche dringend Hilfe!
|
15-08-2012, 09:44
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage für kleines Haus + "Garten" aufgrund Einbruch -
Hallo Lima2410,
also ich denke mit den Stromführenden Drähten kommste nicht weit. Wenn die schon Kunststoffrohre benutzen um deine Alte Anlage außer betrieb zu setzen, werden die beim nächsten mal bestimmt Isolierte Zangen mitbringen und dickere Drähte einfach durchknipsen oder die werfen nen Drahtseil drüber und Erden damit die Anlage. Ich kann mir vorstellen, das eine Konstruktion aus einzelnen stabilen Metallwinkeln angebracht (verankert) an der Mauer mit der zusätzlichen Anbringung daran mit Stacheldraht ( und ich mein jetzt nicht das Baumarktzeugs, sondern Hochwertiger Wickeldraht ( muss ja nicht direkt Nato-Draht sein )) schon eher Leute abbringt, über die Mauer zu Klettern. Zumindest muss der Draht scharf sein und darf nicht mit einer Handelsüblichen Knippzange durchkniffen werden können. Die Montage muss so stabil sein, das man die nicht mit einem Zugseil per Manneskraft abgezogen bekommt. Und ich würde eventuell die Lichtflutung des Vorfeldes in Kauf nehmen mit Hilfe eines Mastes innerhalb deines Geländes bei Annäherung an deine Mauer. Das Glas der Scheinwerfer sollte Bruchfest sein, damit man die nicht kaputt werfen kann. Mehrere Bewegungsmelder in Kombi auf dem Gelände postiert, damit der Ausfall eines BWM´s nicht die Lichtanschaltung Schachmatt setzt. Wenn die sich von dem Licht nicht abschrecken lassen ist eh ende im Gelände, dann flitzen die mit purer Gewalt auch über die Mauer Im Innenhof noch nen Konstrukt aus BWM und Licht und Sirene, aber so, das Hunde laufen können ohne Falschalarm. Dann würde ich die labileren Gitter an den Fenstern durch stabilere ersetzen. Und als laufendes Alarmsystem würde ich die Anschaffung eines oder zwei Hunde in betracht ziehen. also ich meine richtige Hunde, da dürfen morgens nur die Schnürrsenkel im Hof liegen, falls einer über das Hoftor oder doch über des Nachbargrundstück gekrabbelt ist. Gänse sind aber auch ein gutes Alarmsystem :-) Ich bin so selten in Brasilien, da weiß ich nicht, wie Zuverlässig eure Stromversorgung in deiner Gegend ist, bezüglich einer EMA. Ein paar Tage ohne Energie und kein Wachdienst der prüft, dann ist die auch stille angesagt. Deswegen würde ich eher mechanisch an die Sache gehen. So schwer wie möglich machen, damit der Aufwand recht hoch wird für ein Fahrrad, da gehen die eher zum Nachbarn. Auch wirksam ist die Montage einer oder zwei Kompaktalarmierung/en an möglichst hohen Punkten am Gebäude, erst mal mit der Möglichkeit, die Sirenen und Blitzleuchten "von Hand" ein zu schalten, bis du dann mal eine richtige EMA einbauen kannst. Der Simulationslauf spricht sich dann rum in der Gegend und wird zum internen Stadtgespräch bei deinen Kontrahenten. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste