Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000
|
15-02-2016, 23:53
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000
(15-02-2016 23:46)megagramm schrieb: Das Netzteil sollte kurzschlußfest sein und Schutzklasse II besitzen, also Schutzisoliert sein. Ich denke, die Schutzklasse des Netzteils selbst ist hier nicht so sehr von Belang, viel wichtiger ist, dass die richtige Kleinspannung rauskommt. Für PELV sehe ich hier keine Erfordernis, also dürfte SELV gefordert sein. Da sind wir wieder beim Thema. Da das Ganze ja in der Elt-UV stattfindet, muss hier eh die Elektrofachkraft ran. Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - Dusterx - 15-02-2016, 22:59
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - falconiform78 - 15-02-2016, 23:29
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 15-02-2016, 23:46
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - Time_to_wonder - 15-02-2016 23:53
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 16-02-2016, 00:07
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - drache13156 - 16-02-2016, 14:47
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - Dusterx - 20-02-2016, 22:05
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - megagramm - 20-02-2016, 23:42
RE: Abus Secvest FUAA50000 mit Funkbedienteil FUBE50000 - Time_to_wonder - 22-02-2016, 16:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste