Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-EMA in Mietwohnung
18-11-2015, 15:38
Beitrag: #1
Funk-EMA in Mietwohnung
Hallo zusammen,

ich möchte in der Wohnung meiner Eltern eine Funk-EMA installieren.
Die (Miet-)Wohnung hat 120m² auf einer Etage.
Es sollen alle 10 Fenster/Balkontüren sowie die Wohnungseingangstür auf Öffnung überwacht werden.
Ob auch Glasbruchmelder zum Einsatz kommen sollen, ist noch unklar. Diese detektieren einen Glasschnitt evtl. nicht, oder?
Bewegungsmelder, als Alternative zu Glasbruchmeldern, würden natürlich nur bei Abwesenheit auslösen.
Veränderungen an der Eingangstür, z.B. Sperrelement, sind leider nicht möglich.
Die Anlage soll bei Abwesenheit sowie nachts bei Anwesenheit scharf sein.
Verschiedene räumliche Zonen sowie Zeitschaltung werden nicht benötigt.

-Die Zentrale soll eher vesteckt platziert werden, deshalb unbedingt ein abgesetztes
internes Bedienteil zum scharfschalten und unscharfschalten mittels Code nähe Eingangstür.
-Extern eine Aussentastatur, evtl. zusätzlich mit RFID (nur RFID halte ich für unsicher).
-Handsender die ohne Code die Anlage unscharfschalten sind m.E. eher unsicher und somit nicht nötig.
-GSM-Modul für SMS/Anruf im Alarmfall mit mind. 3 Telefonnr.
-Verbindungsüberwachung zu Meldern, Sabotageüberwachung Melder und Funkstrecke

Eine einmalige Einrichtung via PC / Bedienfeld ist völlig ausreichend, d.h., dass eine ständige Bedienung/Statusanzeige mittels Smartphone etc. nicht
notwendig ist, falls so günstigere Systeme in Frage kommen. Eine Anbindung von Hausautomation ist nicht erwünscht/möglich.

Erste Recherchen führten zu sehr günstigen Systemen von Olympia oder Multi Kon Trade.
Später bin ich auf die Lupusec XT1 sowie Jablotron Oasis gestoßen.

Bei den sehr günstigen Systemen bin ich jedoch sehr unsicher, ob diese wirklich verlässliche Sicherheit bieten (Funk-Verschlüsselung etc.).
Xt1 und Oasis scheinen durchaus verlässlich, jedoch auch umfangreicher in der Anwendung als nötig.

Habe ich Systeme übersehen, die eine zuverlässige Absicherung bieten, der Funktionsumfang jedoch eingeschränkter ist und somit
der Anschaffungspreis etwas niedriger ist? Ich glaube zwar, dass ich mit hier schon im unteren Preissegment zuverlässiger Anlagen bewege,
aber wer weiß :-)

Ich hoffe, dass ich dieses doch umfangreiche Thema in seinen Rahmenbedingungen ausreichend beschrieben habe.
Die ein oder andere weitere Frage stelle ich besser gesondert, um diese Einleitung nicht zu "sprengen" :-)

Besten Dank im Voraus!
Viele Grüße
Oliver
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Funk-EMA in Mietwohnung - j_winnfield - 18-11-2015 15:38
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - heimtek - 18-11-2015, 19:17
RE: Funk-EMA in Mietwohnung - timbaum - 20-11-2015, 10:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.637 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte ClaasPetersen 10 8.437 09-07-2020 07:01
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.902 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  EMA in Mietwohnung (EG/Hochparterre) - Tür/Fensterkontaktsender kleben? thober 20 16.035 08-03-2019 15:57
Letzter Beitrag: thober
  Mietwohnung mit ungünstigen Voraussetzungen Sandsturm 6 8.131 25-12-2018 17:34
Letzter Beitrag: evertech
  EMA (Funk/Hybrid) für Haus (mehrere Sicherungsbereiche notwendig) Topy190675 17 12.288 11-02-2018 17:56
Letzter Beitrag: Topy190675
  Funk Ema entscheidungshilfe gitti122 45 28.111 03-10-2017 18:16
Letzter Beitrag: gitti122
  Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA! Stefi2017 27 15.714 12-09-2017 18:32
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Planung Funk EMA für Gutshaus yucka 9 7.509 09-02-2016 17:02
Letzter Beitrag: yucka
  Funk EMA EFH - Daitem / Telenot / ABUS / Jablotron Maverick 9 14.974 07-02-2016 18:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste