Alte Draht EMA gegen welche neue Hybrid?
|
30-07-2015, 05:20
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Alte Draht EMA gegen welche neue Hybrid?
Morgen Männer,
nach einer halben Ewigkeit muss ich gestehen, dass ich in Sachen EMA nicht weiter gekommen bin. Arbeit, Schlaf und ofenwarmer Nachwuchs nahmen von 24 Std./Tag praktisch 25 Std. in Anspruch. ![]() In den vorangegangenen Posts hatten wir für meine Zwecke die ATS Advanced als ideale Lösung herausgefunden, weil dies der artverwandte Nachfolger meiner alten Aritech ist und meinen Bedürfnissen am besten entspricht. Ich bräuchte mal eine wirklich nur grobe Kostenschätzung, wenn ich die ATS gegen die alte Aritech tausche und dabei: - 5 Reedkontakte im Keller einbinde (vorhanden) - 1 Wassermelder Keller (drahtgebunden, muss neu) - 1 Gasmelder Keller (drahtgebunden, muss neu) - 1 Rauchmelder (drahtgebunden, muss neu) - 3 Kontakte im EG (vorhanden) - 1 Bewegungsmelder im EG (drahtgebunden, muss neu) - 1 Glasbruchmelder im EG (Funk, muss neu) - 1 Rauchmelder (Funk, muss neu) - 7 Kontakte im OG (vorhanden) - 1 Bewegungsmelder (vorhanden) - 1 Rauchmelder (Funk; muss neu) - 1 Rauchmelder im DG (Funk oder Draht, muss neu) - 2 Bedienfelder (eins befindet sich im Eingang (drahtgebunden); ein weiteres müsste ins OG (gern Funk, notfalls auch Draht möglich) - Möglichkeit der WD-Aufschaltung über FritzBox / Kabel Deutschland (USV wird noch installiert) - Scharf-/Unscharfschaltung ggf. über Transponder Hier muss ich noch ein paar Euros Sicherheit einplanen, weil ja - wie vor ein paar Monaten erwähnt - ggf. einzelne Meldelinien defekt sind (Dachsanierung), d.h. ggf. muss ich weitere drahtgebundene Reedkontakte durch Funkkontakte ersetzen. Was mag die gesamte Anlage bei Installation durch einen Fachmann in etwa kosten? Mir geht es dabei um die grobe Richtung, sprich 1.500 €, 2.000 €, 2.500 € usw., zumal der Zeitaufwand kaum einwertbar ist. Zumindest der Materialaufwand sollte sich einigermaßen schätzen lassen, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass ich alle drahtgebundenen Linien weiter nutzen kann. Danke & Gruß Matphil |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste