Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung
|
29-07-2015, 12:48
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung
Das passt schon. Die Batteriesicherung hat 2A und befindet sich neben dem Batterieanschluss wie im Manual beschrieben.Die Aux mit 1A ist ebenfalls richtig.
F ist Auslösecharakteristik. Ersetz die Beiden blos nie mit einer M, MT oder T. Das wäre der Tod für die Zentrale. ... Sach mal, war den die 2A defekt ? Wie alt ist der Akku? 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - mib.bam - 25-07-2015, 21:08
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - evertech - 25-07-2015, 21:23
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - mib.bam - 25-07-2015, 22:08
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - evertech - 25-07-2015, 22:43
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - mib.bam - 29-07-2015, 11:08
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - evertech - 29-07-2015 12:48
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - mib.bam - 29-07-2015, 18:54
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - Alarmservice-Hamburg - 29-07-2015, 19:53
RE: Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung - evertech - 29-07-2015, 19:08
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste