Terxon MX ... Wählgerät
|
03-06-2015, 21:00
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX ... Wählgerät
Der ASH meint es geht nicht direkt über einen zur Verfügung stehenden Eingang im Klemmfeld.
Der Umweg ist die Schlüsselschalter Auto-Reset Aktion Manual Seite 45 Code 185. Das müsste dann wiederum mit einer Impulstastung durchgeführt werden. Somit wäre dann beim AZ 6302 wenn zum Beispiel Ausgang 1 verwendet wird, zweimal die 11 zu drücken. Dann zieht das Relais einmal an und fällt dann wieder ab. Gut, man muss wissen was man tut dann gehts auch. Zum Wählgerät kann ich dir nur sagen, in dieser Liga ist momentan das AZ6302 von Abus mit 8 Alarmeingängen das vielseitigste was ich kenne. Ich hab es bei mir auch im Einsatz und damals nur wegen diesen 8 Alarmeingängen gekauft. Egentlich wollte ich ja 16. Den eine Alarmselektion zwischen Einbruch, Feuer, Wasser, Sabo und den verschiedenen Teilbereichen ist schon was wert. War echt erstaunt was das Teil sonst noch alles so abspielt. Eigentlich wollte ich ja 20 Alarmeingänge am Wählgerät. Aber so etwas gibt es nicht unter 1500 Euro und da musste dann die Vernunft aus der Etage Kosten/Nutzung ein Machtwort in mir sprechen. ![]() ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX ... Wählgerät - Thoma - 03-06-2015, 09:34
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Animal - 03-06-2015, 09:51
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Alarmservice-Hamburg - 03-06-2015, 17:44
RE: Terxon MX ... Wählgerät - megagramm - 03-06-2015, 19:54
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Animal - 03-06-2015, 20:08
RE: Terxon MX ... Wählgerät - evertech - 03-06-2015 21:00
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste