Terxon MX ... Wählgerät
|
03-06-2015, 17:44
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX ... Wählgerät
(03-06-2015 09:51)Animal schrieb: ...die dann auf einen Rücksetzungseingang der MX verknüpft werden.... Da die Terxon MX leider keinen Rücksetzeingang hat und logische Verknüpfungen schon gar nicht kennt, muss man da schon ein bisschen basteln, um das zu realisieren. Bevor man aber aus der Ferne geklärt hat, ob es die Blumenfrau war oder jemand anderes, der den Alarm ausgelöst hat, ist die Tröte sowieso wieder ruhig. Entweder, weil die Zeit abgelaufen war oder aber, weil die Sirene "zwangsabgetrennt" wurde. So eine Zwangsabtrennung hat hier letzte Woche die Feuerwehr mal wieder vorgenommen, weil da jemand einfach seine Anlage nicht "im Griff" hatte. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX ... Wählgerät - Thoma - 03-06-2015, 09:34
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Animal - 03-06-2015, 09:51
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Alarmservice-Hamburg - 03-06-2015 17:44
RE: Terxon MX ... Wählgerät - megagramm - 03-06-2015, 19:54
RE: Terxon MX ... Wählgerät - Animal - 03-06-2015, 20:08
RE: Terxon MX ... Wählgerät - evertech - 03-06-2015, 21:00
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste