Planung Funkalarmanlage für EFH
|
21-03-2015, 19:11
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Planung Funkalarmanlage für EFH
Ich denke es ist wohl Hersteller unabhängig ob schauben oder kleben.
Der Melder soll einfach nur wirklich halten. Somit wirds hier zur Religion. Manche haben super Ergebnisse mit kleben andere verteufeln dieses Vorgehen. Meine Meinung zur Handhabe ist; Melder sollte man immer schrauben vor kleben. Aber bei den Fenstern ist einiges zu berücksichtigen. Wir hatten hier vor langer Zeit mal eine rege Diskusion bezüglich Kunststoff-Fenstern und den Bohrlöchern. Hab dann später noch mit verschiedenen Fenstermonteuren gesprochen weil in meiner Verwandtschaft auch das Problem durch Fenstertausch hochgekommen ist. Hier mein Fazit daraus: 1; Besitzverhältnisse abklären. Wenn Mieteigentum erlaubnis zur Montage schriftlich geben lassen. Sonst kann es teuer werden. 2; Fensterhersteller kontaktieren und Rahmenaufbau übermitteln lassen. Max Schraubenlänge und Kammern des Profils berücksichtigen. Auch schriftlich abklären wegen Garantie und Haftungsverlust bei Löcher im Rahmen. -- Ach ja und wenn Öffnungsmelder dann nur fremdfeldgeschützt. Aber das wird bei den Funkern wohl Standard sein. Bin ja in meinem Revier eigentlich der Verdrahtungsesel. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste