Information an BT über x-Minuten verletzte Linie
|
31-01-2015, 21:53
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Information an BT über x-Minuten verletzte Linie
Ich habe über das selbe Problem auch schon mal nachgedacht, aber ich war bisher zu faul es zu testen.
Vielleicht wäre folgendes möglich: 1. Die Linie (nennen wir sie X) bleibt wie gehabt. 2. vitueller Ausgang Y mit Typ 109: Logisches Produkt der Linien eingestellt auf Linie X. 3. virtuelle Linie Z mit Typ 8: wie Ausgang Y und Reaktion "47: ohne Alarmierung und Eingangszeit=maximales Lüftungsintervall Dieses Linienalarm dann per SMS verschicken. Ist aber nur eine Idee. Ich habs noch nicht getestet. Ggf. klappt das mit der Eingangszeit nicht. Dann würde ich den Ausgang auf pulsierend setzen und für Z eine Linie auf einem Zähler nehmen mit "max. Zähler" =maximales Lüftungsintevall in Sekunden (jeder 1s Puls des Ausgangs zählt den Zähler eins hoch) Besser: Vielleicht ist es aber viel einfacher bei Linie X einfach eine maximale Verletzungszeit zu setzen. Dann würde eine Überschreitung als Störung signalisiert. (Falls man die Störung sauber kommunizieren will kann man das über einen virtuellen Ausgang vom Typ 34 "Linienstörung" auf dieser Linie machen. Den läßt du dann für 30 Sekunden pulsieren, definierst wie oben eine virtuelle Linie auf dem Ausgang (dann ohne Eingangszeit) und läßt diese Linie als Gong im Bedienteil signalisieren. Dann würde das Bedienteil für 30 Sekunden im Sekundenintervall piepen). Jo, das sollte ziemlich sicher funktionieren! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste