Secvest 2way PSTN Fehler
|
04-06-2009, 17:35
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2way PSTN Fehler
Hallo.
- Nimm das Kabel bzw. die Adern, welche an die EMA angeschlossen werden, und isoliere die Enden ab. Dann rufst Du das Gerät an (geht ja auch intern). Nun sollte ein Freizeichen kommen. Dann die Adern zusammenhalten (etwas aufpassen wegen der Rufwechselspannung. Nun sollte der Rufton verschwunden sein. Dann die Adern wieder auseinandernehmen, dann sollte ein Besetztzeichen kommen. - Kabel zu lang? Natürlich nicht. Ist nur ein analoges Signal, und somit kannst Du, je nach Anlagentyp, mehrere Kilometer Kabel nutzen. - a1 und b1: Dort liegt das Signal an. Somit weißt Du, dass das Signal durch die EMA durchgeleitet wird. Dann kann man die EMA wählen lassen und kann feststellen, ob die weiterführenden Adern a1 und b1 abgeschaltet werden, ob die EMA also auch korrekt auf Vorrang läuft. Dazu kannst Du das Analogtelefon auf a1 und b1 klemmen. Nun solltest Du den Wählton dort hören. Wenn die EMA nun wählt, muss das Telefon stumm werden, da die EMA das Gespräch unterbricht. Ist also ein schneller Test. - Einstellung TK-Anlagenport für EMA: Direkte Amtsholung/ kein Anklopfen/ kein Gruppenmitglied/ Typ Telefon/ MFV/ kein CLIP, COLP oder andere Signale. Zum Testen kannst Du auch einfach eine LED und einen Vorwiderstand nehmen, dann weißt Du wenigstens, ob überhaupt Spannung anliegt. Alternativ nehme ich gern einen Steinel-Voltcheck (ca. 20,00 Euro). Der zeigt sehr gut und sauber die korrekten Spannungen an. Der Splitter hat unter der Klappe die Anschlüsse für analoge Geräte. Dort kannst Du direkt das Signal abgreifen und zur EMA führen. Gruß, Moderator Ich übernehme keine Gewähr für die durch mich gegebenen Tipps und Berechnungen, insbesondere übernehme ich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind nur als Vorschlag zu verstehen. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Auch kann ich nicht für die Richtigkeit garantieren. Die sachgerechte und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2way PSTN Fehler - chris72 - 02-06-2009, 19:24
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Matthias - 02-06-2009, 20:07
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - chris72 - 02-06-2009, 20:36
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Toxx - 02-06-2009, 20:54
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - chris72 - 02-06-2009, 21:37
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Toxx - 02-06-2009, 22:15
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - chris72 - 02-06-2009, 22:22
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Toxx - 02-06-2009, 22:52
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Wersch - 10-06-2009, 07:44
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Moderator - 02-06-2009, 23:11
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - chris72 - 03-06-2009, 06:51
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Moderator - 04-06-2009 17:35
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Toxx - 04-06-2009, 21:59
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Moderator - 05-06-2009, 08:35
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Diego - 08-06-2009, 17:01
RE: Secvest 2way PSTN Fehler - Moderator - 10-06-2009, 13:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste