Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet?
|
02-11-2014, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-11-2014 12:25 von Ollik.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet?
Danke @ evertech, der sich hier mal wieder selbst übertroffen hat (der Meister Joda vom Stamme der Terxon-Ritter du bist???)!!!
![]() @ John: Von den Klebebandsachen lassen wir mal schön die Finger, du befindest dich hier im Alarmforum und hier wird ordentlich geschraubt, okay?! ![]() Da du dich auf Funk festgelegt hast, wirst du die 1500-er-Euro-Grenze schon mal locker erreichen (das schrieb ja alarm-anfänger auch schon), nach oben gibt es aber eigentlich nie eine Grenze. Wenn das zuviel sein sollte, greife auf die 10-Euro-Dinge zurück und wechsle zum Heimwerker-Forum "Wie klebe ich richtig?"... ![]() Wenn es denn unbedingt Funk sein muss (mit all seinen Nachteilen wie höheren Wartungskosten (Batterien usw.), höheren Komponentenpreisen und möglichen Störungen, gegenüber ihres Vorteils der eingesparten Verkabelung), wirst du nicht (weit) unter diese 1500,-EUR-Marke kommen - ist eine Verkabelung (weil eh gerade neu tapeziert werden muss o.ä.) tatsächlich nicht möglich? Auch bei Funkanlagen sollte man 'tragende Teile' wie z.B. einen Bewegungsmelder im zentralen Flur und mindestens ein Bedienteil als verdrahtete Variante vorsehen, denn nur so bleibt noch ein 'Fallback' an Sicherheit und Bedienbarkeit, falls wirklich mal Funkstörungen auftreten sollten (weil sich z.B. der liebe Nachbar gerade bei ebay eine neue Funk-Wetterstation aus Fernost 'günstig geschossen' hat oder der andere Nachbar plötzlich zum Amateurfunker 'aufgestiegen' ist und mit seinem illegalen Nachbrenner sogar das TV-Signal im Umkreis von 800 m zum Erliegen bringt^^). Du kannst dir ja z.B. mal die Jablotron OASIS (auch bekannt als Indexa System 8000) anschauen, die kann funken und 'drahten'. Es stünden aber auch noch diverse weitere 'übliche Verdächtige' zur Auswahl, z.B. von ABUS, CM security undundund... Warst du hier http://www.alarmforum.de/Thread-Erste-In...eressierte schon einmal stöbern??? VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - jo1963 - 02-11-2014, 12:56
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - alarm_anfänger - 02-11-2014, 13:32
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - evertech - 02-11-2014, 14:01
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - jo1963 - 02-11-2014, 14:24
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - evertech - 02-11-2014, 15:20
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - alarm_anfänger - 02-11-2014, 14:55
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - Ollik - 02-11-2014 21:16
RE: Welche Anlage wäre für mein Einfamilienhaus geeignet? - jo1963 - 03-11-2014, 04:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste