Fehlermeldung Überlagerung Secvest 2way
|
17-08-2014, 20:04
Beitrag: #33
|
|||
|
|||
RE: Fehlermeldung Überlagerung Secvest 2way
Hallo zusammen,
ich versuche es mal mit einem neuen Beitrag. Habe jetzt einiges getestet. Der gehtest scheint bei den meisten Meldern nicht zu funktionieren. Nur die unmittelbar in der Nähe der Zentrale befindlichen Melder werden im Gehtest erkannt. Befinden sich diese etwas weiter, dann ist sofort fehlanzeige. Es kommt auch noch schlimmer das Neueinlernen der Melder ist nicht möglich. Selbst die aus der Nähe der Zentrale werden nicht empfangen. Inso fern tue ich mich schwer mit der Neuinitialisierung der Zentrale, weil ich zunächst die Konfiguration der Ausgänge/ Eingänge prüfen muss. Ich befürchte nämlich, dass in dem Moment wo ich die Zentrale resette das Löschen der Einstellungen dort dazu führt, dass die Sirene losgeht und um die Uhrzeit jetzt brauche ich das nicht wirklich... Wobei kann es rein elektronisch zu einer Reaktion der Sirene kommen, wenn die Zentrale vorher in den Errichtermodus geschaltet wurde und der Saft der Sirene nicht weg ist? Eher nicht oder... Ich bräuchte einen Tipp wie ich den Fehlerspeicher löschen kann, damit das Neueinlernen wieder geht. Geht es über das Setzen in die Werkseinstellungen? Übrigens ist meine Zentrale auch ungefähr so alt wie die des TO. Eventuell ein eingebautes Exitus-Datum??? Ah ja und die Anleitung gibt als Fehlerbeseitigung an: "Rufen Sie Ihren Errichterbetrieb". Das klingt ja super ![]() Gruß Christoph |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste