Fehlermeldung Überlagerung Secvest 2way
|
17-08-2014, 10:55
Beitrag: #32
|
|||
|
|||
RE: Fehlermeldung Überlagerung Secvest 2way
Hallo zusammen,
hier das gleiche Problem. Ich hatte seit ein Paar Tagen die Zantrale nur nach Löschen eines RF SUB Fehlers vom Glasbruchmelder aktivieren können. Habe dann gestern die Batterie des Melders getuascht allerdings vergessen den Errichtermodus zu deaktivieren. Als ich dann kurz vor 24 Uhr ins Bett wollte hatte ich die Zentrale aktiviert was mit einem internen und externen Alarm quittiert wurde (?). Im Fehlerspeicher hatte ich dann RF Überlagerung gelesen. Konnte die Zantrale aber noch aktivieren. Seit heute Morgen geht nichts mehr RF Überlagerung kann als fehler nicht mehr deaktiviert werden und ich habe für fast alle Öffnungsmelder den RF SUB Fehler gleichzeitig erhalten. Vorher hat sich aber kein Batterietausch angekündigt. Ich habe nun alle Fenster geöffnet und geschlossen, so dass Signale gesendet werden, trotzdem kann der RF Überlagerung-Fehler nicht beseitigt werden und die Zentrale nicht aktiviert werden. Zumindest nicht mit der Fernbedienung. An der Zentrale selbst geht es wenn die angeblich nicht funktionierenden Zungen ausgeblendet werden. Kann es sein, dass von allen Öffnungsmeldern die Batterien getauscht werden müssen. Aber wieso blinken die beim Öffnen und Schließen? Dann dürfte ja garnichts blinken, wenn die Batterie hin wäre, oder? EDIT: Kann sein dass ich den Übeltäter identifiziert habe. Die erste Meldung bzgl. RF Sub kam von meinem Universalmodul, welches als Funkrepeater läuft. Nun blinken auch die ganzen blauen LED's nicht mehr. Vermutlich sind die ganzen Melder aus dem Universalmodul gelöscht und finden so nicht zur Zentrale. Was mich aber wundert ist dass Glasbruchmelder und Bewegungsmelder, die nicht über den Repeater gehen stellenweise über den Gehtest ebenfalls keinen Kontakt mahr haben... Hmmmm. Gruß Christoph |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste