Terxon PSTN Wählgerät
|
23-04-2014, 08:36
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Terxon PSTN Wählgerät
> ... es war nichts angeschlossen !
Na prima, das habe ich dann wohl über’lesen’. Zumindest ist die Sache hochohmig. Der schwindende Wert dürfte damit zu erklären sein, daß nur ein Bein - A oder B über ein Halbleiterrelais nach A1 oder B1 getrennt wird und somit Bausteine auf der Platine mit reinspielen. Ich hatte auch nach der Quelle des Telefonleitung gefragt. Hättest Du da mal ein paar Informationen ? Gruß Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 21-04-2014, 19:00
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Manfredo - 22-04-2014, 15:35
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 22-04-2014, 16:57
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Manfredo - 22-04-2014, 20:32
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 22-04-2014, 20:44
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Manfredo - 22-04-2014, 21:00
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 22-04-2014, 21:08
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Manfredo - 23-04-2014 08:36
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 23-04-2014, 20:08
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Manfredo - 24-04-2014, 15:38
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Tante Erna - 11-05-2014, 15:10
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 24-04-2014, 21:59
RE: Terxon PSTN Wählgerät - Stingray210 - 11-05-2014, 20:17
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste