Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
04-07-2025, 17:33
Beitrag: #41
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
Hört sich alles super an - aber nochmal: Du kannst nicht selektiv EINEN Melder blocken, Du greifst die gesamte Anlage an ... die NSL bekommt also innerhalb kürzester Zeit folgende Meldungen: Ausfall Melder 12, Ausfall Melder 17, Ausfall Melder 3, Ausfall Sirene 1 usw.
Bei der ersten Meldung gibt es vielleicht nur eine Info an den Betreiber - aber spätestens nach der dritten Meldung läuft dort das selbe Programm wie bei einer Sabo-Auslösung wegen einem durchtrenntem Sirenenkabel - das ist keine Hexerei, das beherrschen selbst Funkalarmsysteme in der Kategorie Ajax, Jablotron und Co.

Bei einer Daitem ab der D16 aufwärts wirst Du mit einer Störung auf einem der beiden Bänder gar nichts erreichen - Du musst also beide Bänder lahm legen um zu verhindern das Meldungen durchkommen. Und wenn Dir das gelingt dann nicht "aus Versehen" sondern weil Du es bewusst versucht hast - und dann kann man neben den (stillen) Meldungen an die NSL weitere Dinge konfigurieren u. a. einen 5 Sekunden Voralarm oder 5 Blitze auf der Aussensirene ... und für Kunden die das wünschen sehe ich auch absolut kein Problem drin, denn im Gegensatz zum ausgelösten Erschütterungsmelder ist der Einsatz des Störsenders ein echter Angriff auf die Kommunkationswege (wie das durchschneiden eines Kabels oder öffnen eines Gehäuses auch).

Ich hab mich auf diese Diskussion eingelassen obwohl das Risiko eines Jamming-Angriffs bei nahezu 100 % der Privathaushalte gen Null gehen dürfte, einfach um zu zeigen das es vielleicht im Labor klappt, es im Alltag aber so gut wie nicht möglich ist, das unbemerkt und störungsfrei zu realisieren. Ganz ehrlich, ich verstehe diese ganze Polemik um die Funksysteme nicht ... keiner will verkabelte Anlagen verbieten, aber irgendwann sollte man akzeptieren das sich da in den letzten 30 Jahren erheblich was getan hat. Ja - es gibt immer noch genügend billo Zeug aus Fernost im Netz und vieles von dem Zeug hat es schon schwer, überhaupt bis zum Ende der Garantie zu funktionieren, aber für die allermeisten Privatanwendungen und viele gewerbliche Ansprüche ist man mit den heute im Fachhandel vertretenen Funksystemen gut aufgestellt - und das auch, wenn irgendwer der Meinung ist er müsse im Funk rumspielen.

@Fraggel: Bei mir zu Hause hängt eine Daitem D22 mit etwas mehr als 30 Meldern - ich schicke Dir gern die Adresse und lege Dir was nettes auf den Esstisch ... wie wäre es, wenn Du Dich daran versuchst und anschliessend hier ein Foto postest, wie Du bei mir am Tisch sitzt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? - Funkalarmprofi - 04-07-2025 17:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 5.754 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 5.442 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
  Hallo Freaks - brauche Hilfe Alarmsetup fürs Haus midimal 16 8.737 05-02-2022 13:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.301 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.444 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Support Alarmanlage Haus sijay_ownz 36 15.072 19-08-2021 07:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Garage (Auto) extra schützen? petro 12 7.404 28-04-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl buumms 12 10.598 17-09-2020 22:18
Letzter Beitrag: Martina H.
  Einbruch trotz Pilzkopf (RC2) ?? Ollibs 10 9.967 20-03-2019 20:43
Letzter Beitrag: sly86
  Einbruch durchs dach Alexander79 14 9.881 04-12-2018 10:37
Letzter Beitrag: laurooon



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste