200H Easy mit Wählgerät
|
15-03-2025, 11:36
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: 200H Easy mit Wählgerät
Wenn es am Freischaltcode liegen würde, würdest du eine sofortige Fehlermeldung bekommen.
Zitat:Der Kunde möchte keine Verbindung von außen auf die Anlage haben.( Kein VPN oder so) steht im krassen Widerspruch zu Zitat:Portweiterleitung eingerichtet.und Zitat:In der Fritzbox ist die Portweiterschaltung auch aktiv/zeigt Grün an. Zitat:Port 5000Bist du dir da sicher? Standardport für den Fernzugang in der ÜE, der auch für BuildSec genutzt wird, ist 52516. Zitat: Name eingetragen . (Ist der Egal oder muss es der Projektname hier sein?)Der ist egal. Der Projektname muss in der ÜE korrekt eingetragen sein, aber hier wäre ein Fehler wäre, wäre der Freischaltcode falsch und dann gilt wieder mein erster Satz. Zitat:Build SexDie Fehler deiner Autokorrektur lassen auf Sachen schließen :-D |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
200H Easy mit Wählgerät - Darmstadt-Monteur - 09-03-2025, 12:00
RE: 200H Easy mit Wählgerät - peteralarm - 09-03-2025, 14:09
RE: 200H Easy mit Wählgerät - 5624 - 09-03-2025, 14:32
RE: 200H Easy mit Wählgerät - Darmstadt-Monteur - 15-03-2025, 10:44
RE: 200H Easy mit Wählgerät - 5624 - 15-03-2025 11:36
RE: 200H Easy mit Wählgerät - Darmstadt-Monteur - 15-03-2025, 17:06
RE: 200H Easy mit Wählgerät - walimex - 17-03-2025, 08:49
RE: 200H Easy mit Wählgerät - sicherheitstechnik-siegen - 17-03-2025, 10:00
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste