Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
20-02-2025, 21:59
Beitrag: #3
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Danke für die überaus... freundliche... und schnelle Antwort. Das löst jedoch mein Problem nur teilweise. Mit dieser Funktion muss immer eine Pin eingegeben werden, wenn man auf das Display zugreifen möchte und es deaktiviert war. Wenn es z.B. an der Haustür klingelt, ich mich zur Tür bewege, dann wollte ich eigentlich - ohne irgendeine Taste zu drücken - sehen, wer vor der Tür steht. Das funktioniert soweit ganz gut, außer dass das Display nicht immer in die App geht, manchmal geht einfach nur der Bildschirm an (man sieht die Beleuchtung), aber man muss tippen, um die App aufzurufen. Manchmal meldet sich die App im Hintergrund auch ab und meldet sich dann plötzlich erst wieder an, wenn man tippt, was auch nicht so toll ist. Es sollte einfach so funktionieren wie bei Alexa oder dem Keypad, dass eben nur zum Scharf- und Unscharf-Schalten eine PIN benötigt wird. Somit können halt der Einbrecher oder (groß gewachsene) Kinder die Anlage nicht selbst schalten.

Das Tablet ist btw per PoE angeschlossen und nicht per WLAN.

Was ich aber persönlich eben hohl finde, ist dass man z.B. die Größe der Buttons auf dem Dashboard nicht ändern kann. Im Hochformat ist das noch akzeptabel, aber im Querformat sind die Knöpfe für die Rolladensteuerungen so riesig, das ist blöd, da würden sonst mehr Schaltflächen nebeneinander passen. Außerdem ist das Tablet insgesamt sehr träge (wahrscheinlich der schwachen CPU geschuldet) und nach einem Neustart oder Herunterfahren wird trotz grünem Haken, dass das Profil automatisch beim Start geladen werden soll, eben dieses nicht geöffnet. Man muss es immer erst per Hand einmal antippen. Auch hier weiß der LUPUS Support keinen Rat. Die Problematik mit der schlechten Videoqualität in der Live-Ansicht der Kameras über die Anlage verstehe ich ja noch, da hier nur der 2. Stream (wahrscheinlich aus Bandbreitengründen) gezeigt wird. Aber die Kameras melden sich auch oft ab und man muss dann immer zwischen 2 Kameras hin und herschalten, um wieder ein Bild zu haben. Genau so, dass man nur immer 1 Kamera sieht und nicht mehrere auf dem Dashboard platzieren kann. Gibt noch mehr so Kleinigkeiten...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN - shadowworld - 20-02-2025 21:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 9.017 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Kurzfristiges Pausieren der Smart-Home-Funktionen möglich? Schmitty 14 4.703 17-05-2023 06:18
Letzter Beitrag: Schmitty
  Smarthome Display seagull 4 1.689 12-05-2023 15:44
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Fernbedienung V3: Unscharf-Taste bei Alarm Alfredo2 3 1.636 15-04-2023 10:53
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Funkschalter per PIN auslösen Woschiii 5 3.449 05-11-2022 10:41
Letzter Beitrag: mucki
  Steuern Osram-Lampe mit Philips Hue Dimmschalter V2 im combi mit Lupus Hub Antonio 2 2.858 30-09-2022 11:31
Letzter Beitrag: angos_
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 4.576 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Philips Hue White & Col. + Philips Smart Button schnapsdrosselIn 6 3.939 02-03-2022 16:12
Letzter Beitrag: schnapsdrosselIn
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.143 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Umstellung Raumthermostat Manuell auf Digitel mit Smart Home Mogtroll 15 10.090 27-06-2021 13:07
Letzter Beitrag: nullchar



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste