Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung EMA Werkstatt
18-01-2024, 20:23
Beitrag: #2
RE: Planung EMA Werkstatt
Zitat:Ist es sinnvoll jetzt wieder Wirless zu nehmen oder doch besser wired systeme.
Wenn möglich immer verkabelt! Notfalls Hybridlösung wenn bspw. keine sichtbaren Kabel in Bürobereichen gewünscht wären.

Zitat:Ich weiß nicht ob es schlau wäre eine EMA von Hik zu nehmen
Bietet definitiv einige Vorteile und gibts mit der AX Hybrid Pro, die in Deutschland quasi keinen Markt hat im Gegensatz zur AX Pro, auch als Hybridlösung. Tendenziell halten sich die Vorteile am Ende aber auch in Grenzen, so dass das nicht wirklich erforderlich wäre.

Zitat:Am besten Zugang via NFC chip
Wenn auch Zutrittskontrolle mit Außenleser gewünscht ist, würde ich eher zu einer Anlage raten, die das nativ unterstützt, das können außer Daitem nur wenige Funkanlagen und die genannte Hikvision Hybrid-EMA auch nur indirekt mit externem ZuKo-System.

Zitat:und in der Flucht sind Tore mit plexiglas Scheiben, diese bewegen sich auch etwas bei Wind (wahrscheinlich ist das wichtig zu wissen)
Gibts dazu eine Zeichnung?

Zitat:Erfahrung ist viel vorhanden alles an Technik und Elektrik ist bisher selbst und Fachgerecht installiert worden.
Wer hat das alles denn als fachgerecht abgenommen? Empfehlung wäre: Such dir nen Errichter, der dir eine Anlage plant und entweder dich die Kabel verlegen und Melder montieren lässt und nur noch anschließt sowie in Betrieb nimmt (empfohlen) oder notfalls die Anlage plant, vorkonfiguriert und dich selbst in Betrieb nehmen lässt... Die beste Technik bringt nichts bei fehlerhafter Planung und daran scheiterts ohne Erfahrung im Bereich EMA sehr schnell. Wink

Ich würde euch ja raten, dass ihr euch mal die Satel Integra anschaut, wenns nicht zu teuer werden soll, und euch eine von einem Errichter planen lasst. Ist preislich sehr gut, technisch gut und kann auch Zutrittskontrolle grundlegend bzw. bei Bedarf mit ZuKo-Lösungen von Satel ganz gut ergänzt werden. Aber die Konfiguration der Integra ist nichts für Unerfahrene, die nicht viel Zeit investieren wollen - und die fachgerechte Planung einer EMA ist sowieso nichts für Unerfahrene.

Wenns teuer werden darf, schaut euch Telenot oder ABI an. Aber das sind dann reine Errichteranlagen, made in Germany und selbst zur Satel Integra noch sackteuer. Aber dafür nochmal besser in der Qualität und Haptik und gerade Telenot macht auch gute ZuKo-Lösungen.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung EMA Werkstatt - CryTeX - 18-01-2024, 19:53
RE: Planung EMA Werkstatt - AaronK - 18-01-2024 20:23
RE: Planung EMA Werkstatt - CryTeX - 18-01-2024, 20:53
RE: Planung EMA Werkstatt - AaronK - 18-01-2024, 23:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage drahtgebunden für Kfz Werkstatt Tiefgarage 19 3.792 18-12-2023 21:57
Letzter Beitrag: megagramm
  Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... Langsamfahrer 18 3.806 05-12-2023 19:41
Letzter Beitrag: Langsamfahrer
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.243 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
question Schwachstelle in EMA Planung finden AnoNym 13 6.389 11-04-2022 05:08
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 15.102 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.228 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Werkstatt absichern mechaniker2020 4 4.201 06-05-2020 08:41
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen MaxHirschmann 4 4.488 17-06-2019 05:40
Letzter Beitrag: Alexander79
  Planung Funk EMA für Gutshaus yucka 9 7.499 09-02-2016 17:02
Letzter Beitrag: yucka
  Werkstatt Alarm avd700 4 4.635 25-01-2016 23:00
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste