Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch...
30-11-2023, 22:28
Beitrag: #14
RE: Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch...
@ssb: Ist halt auch eine Frage des Maßnahmenplans und dessen Kenntnis aller Nutzer. Bei Bedienung unter Zwang sollte vieleicht der Rückruf im Objekt unterbleiben. Wird gerne gemacht um dann ein Bedrohungspasswort abzufragen, aber da bekäme ich als Anwender Beklemmungen, wenn ich wüsste, dass da der Anruf folgt, den der informierte Täter sicher zuordnen kann. Wenn aber alle wissen, dass nichts passiert, bis Hilfe da ist, ist man schon etwas entspannter.

Wenn man das Bedrohungszenario eines gezielten Angriffs wirklich ernst nimmt, dann wäre die Idee von Fina sicher gut. Da gibt es auch noch ganz kreative Ideen, wo durch das Unterlassen einer bestimmten Handlung eine Info rausgeht, aber da sind wir wieder in einem Bereich der für Normalsterbliche eher zu viel Disziplin erfordert und wo dann die Akzeptanz der Sicherheitstechnik schnell schwindet. Und was ist, wenn dann am hellichten Tag als Paketbote geklingelt wird, da ist die Anlage in der Regel aus. Auch hierfür gibt es wieder Lösungen. Die Frage ist halt, wie weit will ich gehen. Das kann zu Paranoia führen... Wir hoch ist die Chance?

Ich möchte hier nicht zuviele Anregungen für die falsche Seite geben, aber ich denke, wenn ich Gewalt als Mittel in Betracht ziehe und/oder hohen Aufwand nicht scheue, komme ich ohne Alarmauslösung in ein Objekt mit EMA, ÜMA, RC4 Fenstern, Kameraüberwachung usw. Es ist nur eine Frage der Kreativität, Gewaltbereitschaft und des Aufwandes und ich könnte ja jederzeit abbrechen, wenn meine Melder mir das Anrücken der Kaverlarie melden.

Es geht doch in den meisten Fällen darum, dass der Gelenheitstäter sich zu schaffen macht, weil er denkt, ich sei nicht zuhause oder würde im Schlaf nichts mitbekommen. Und wenn es etwas mehr sein soll, dann sollten Überfallmelder, Bedienung unter Zwang und ein Öffnungsmelder an der "falschen" Uhrenbox, ein Bedrohungscode am Wertschrank schon für die Allermeisten ausreichend sein. Ein Restrisiko bleibt immer
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... - keinbruch - 30-11-2023 22:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung EMA Werkstatt CryTeX 6 855 19-01-2024 01:41
Letzter Beitrag: peteralarm
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.280 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
question Schwachstelle in EMA Planung finden AnoNym 13 4.450 11-04-2022 05:08
Letzter Beitrag: peteralarm
  woran erkenne ich eine "gute" Planung ?? zool-78 25 8.100 21-01-2022 13:44
Letzter Beitrag: zool-78
Shy Ich brauche euren Input - Alarmanlage; frostsicher; Tiefgarage + Fahrradschuppen G3762mm 22 6.879 14-07-2021 16:08
Letzter Beitrag: AaronK
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.607 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 11.976 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.039 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte ClaasPetersen 10 6.781 09-07-2020 07:01
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Wie installiere ich Sicherheits-Feuermelder in Europa? Andrey_kostuk94 11 8.824 05-09-2019 22:17
Letzter Beitrag: powertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste