Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung Daitem D22 vs. Abus Secvest
28-11-2023, 01:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-11-2023 01:24 von Ollik.)
Beitrag: #3
RE: Planung Daitem D22 vs. Abus Secvest
Hallo Hans-Peter,

schön, dass du VORHER nachfragst - denn schon das kriegen so einige Leute nicht hin, sondern verbrennen ihr Geld lieber blind mit 'Möchtegern-Alarmanlagen' von Blaupunkt, Olympia oder beliebigem anderen 'Baumarktschrott'. Angry

Dein 'Vergleich' Secvest vs. D22 ist schon fast eine Beleidigung für die arme Daitem, denn du stellst hier einen Fiat 500 einem Bentley oder zumindest einer S-Klasse gegenüber.
Mit Beiden kommst du zwar von A nach B, aber im Bentley ist die Reise viel viel schöner, sicherer und bequemer (und der Tempomat ist auch schon drin und muss nicht zusätzlich bestellt werden). Wink
Ob dir diese 'Schönheit' und Sicherheit den Mehrpreis wert ist, kannst nur du selbst entscheiden.

Ich springe mal etwas wild durch die einzelnen Themen, copy&paste ist mir am Smartphone immer zu anstrengend.

Du bedienst dich bei deinem Projekt eines Errichters, das ist grundsätzlich schon mal gut, da damit schon ca. 80% mögliche Projektierungs- und/oder Installationsfehler wegfallen, die einem DIYler ohne entsprechende Vorbildung durchaus mal passieren.
Ja, es gibt auch unseriöse und/oder strunzedoofe Errichter, aber ich glaube trotzdem an die Branche und hoffe, dass du nicht an ein schwarzes Schaf geraten bist bzw. wirst.

Lektion 1 hast du auch schon befolgt:
1. Mechanische Sicherung (um die Einbruchszeit zu erhöhen)
2. EMA (zum Melden bei Abwesenheit und zum Warnen der Bewohner bei Anwesenheit)
3. Videoüberwachung (für eine Alarmverifikation und evtl. einer Identifizierung der Täter).
Diese Reihenfolge darfst du gern als 'gottgegeben' ansehen, eine Abweichung hiervon ist nur in ganz speziellen Anwendungsfällen ratsam.

Das 'Sicherheits-Ideal' besteht aus einer vollumfassenden (!) Außenhautabsicherung und z.B. einigen Bewegungsmeldern an strategisch wichtigen Punkten wie deinen Flur im OG, den ein Einbrecher auf jeden Fall durchschreien wird. Dazu kann man noch ein paar 'Stöbersicherungen' installieren und wenn das Ganze dann auch noch verdrahtet ausgeführt wird und nicht per Funk, ist man schon sehr gut dabei. Dann sollte noch an eine Aufschaltung zu einem Wachdienst (mit Ersatzweg! ) gedacht werden und dann sind wir noch eine Stufe weiter (eine Meldung aufs eigene Smartphone ist KEINE ernstzunehmende Alarmierung!!!).

Beide vorliegende Konzepte sind hiervon tlw. weit entfernt, aber es soll ja auch irgendwie bezahlbar bleiben. Wenn ich ein erstes Angebot für einen Interessenten/Neukunden erstellt habe, bin ich nicht immer gleich 'in die Vollen gegangen', denn dann hätte ich wohl gar keine Aufträge platzieren können. Rolleyes

Warum Draht und kein Funk?
Im Gegensatz zu einem Leitungsnetz ist Funk kein exklusiver Übertragungsweg und daher immer störbar (ob nun absichtlich oder durch Zufall lasse ich an dieser Stelle mal offen). Bei verdrahteten Meldern brauchst du außerdem keine Batterien tauschen, das ist auch ein Posten, der sich bemerkbar machen wird.
Sieh am besten zu, dass du zumindest einen (zentral gelegenen) Melder im EG, ein Bedienteil und eine Sirene verdrahtet realisieren kannst, dann hast du bei einer länger anhaltenden Funkstörung wenigstens noch eine rudimentäre Bedienbarkeit.

Da bei dir trotzdem ausschließlich Funk 'gesetzt ist', vergleiche mal die techn. Angaben zum jeweiligen Funkmodul der beider angebotenen Anlagen: schon hier gewinnt Daitem haushoch! Unsere Daitem-Errichter hier können dir ganze Romane erzählen, warum Daitem (auch) das Funken um Welten besser kann als Abus mit seinen Zukaufprodukten.

Bei im Haus freilaufenden Haustieren sind Bewegungsmelder allerdings schon wieder raus, denn 'tierimmune" Melder gibt es nur im Hochglanzprospekt des jeweiligen Herstellers!

Dass das oben beschriebene 'Ideal' eine teure Tasse Tee wird, dürfte klar sein, und ganz offensichtlich weiß das auch dein Daitem-Errichter, woraufhin dieser einige Melder im OG und die Glasbruchüberwachung 'eingespart' hat, um gegen seinen Secvest-Kollegen (preislich) zumindest halbwegs 'bestehen zu können'.

Die Angebote sind bei der Melderanzahlen übrigens ja nicht in Stein gemeißelt - wenn du es dir leisten können möchtest, kannst du auch die Öffnungsmelder im OG bei der Daitem mit installieren lassen. Preidlich gibt es wie immer nach oben keine Grenze.
Ist die Daitem an sich den Mehrpreis gegenüber der Abus wert? Ich (als bekennender Funkhasser) sage ja, ohne es dir mit Punkt 1, 2, 3 usw. belegen zu können.

Sollten die Kosten vor allem anderen den Ausschlag geben, lass dir die Daitem erst einmal so wie jetzt angeboten installieren,. Nachrüsten kannst du die Daitem auch in 5 Jahren noch (wenn der Sparstrumpf wieder etwas dicker geworden ist), die Abus hat dann vermutlich schon ihr Lebensende erreicht. Tongue

Über allem steht sowieso immer die Aussage: einen 100%igen Schutz gibt es nicht, d.h. wenn jemand unbedingt rein will, schafft er es auch, notfalls eben mit Gewalt, Geiselnahme o.ä.! Das Risiko für Letzeres ist zwar relativ gering, solange du kein Politiker, Juwelier oder Bankdirektor bist, aber es ist halt trotzdem möglich.

Kurzum: wenn es schon eine Funkanlage sein muss, nimm bloß die Daitem, sofern es denn irgendwie finanzierbar ist.

Viele Grüße
Olli

--------
Verdammt, jetzt weiß ich wieder, warum ich hier auch 'der Seitenschinder' genannt werde. Big Grin Angel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung Daitem D22 vs. Abus Secvest - Ollik - 28-11-2023 01:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Planung Abus Secvest oder andere ProBier 24 15.581 21-04-2018 16:34
Letzter Beitrag: Schichtel
At Wer ist nun Marktführer! Telenot Daitem Abus? tscheck 8 10.408 29-12-2016 07:40
Letzter Beitrag: Spannungsabfalleimer
  Funk EMA EFH - Daitem / Telenot / ABUS / Jablotron Maverick 9 14.985 07-02-2016 18:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Frage zu Daitem (Planung) nandu 7 6.926 11-03-2015 07:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D22 oder Indexa 8000??? Crosshair 5 8.741 02-05-2014 09:46
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Abus Secvest2 Way oder Daitem ? clausen 78 119.491 25-12-2013 16:34
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung Alarmanlage ABUS Ultivest MGMGMG 39 65.953 29-10-2013 22:25
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste