Kurzfristiges Pausieren der Smart-Home-Funktionen möglich?
|
12-05-2023, 07:02
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Kurzfristiges Pausieren der Smart-Home-Funktionen möglich?
Moin Seagul,
das ist eine sehr interessante Idee! Die Sache mit dem Smartswitch lässt sich ja so auch auf meine Lichtsensoren übertragen. z. B. Regel: Lux-Sensor über 16 UND Temperatursensor über 23 Grad UND Smartswicht aus => dann fahr die Rolladen 2/3 runter UND schalte den Smartswitch für 1 Strunde ein. Damit würde ich mit einer Regel jede Stunde prüfen, ob die Bedingungen für "Rolladen runter" noch erfüllt sind. Nur zum Verständniss: Du hast also irgendwo im Haus (z. B. im Keller) eine Steckdose mit einem Smartswitch (egals ob Relais oder Steckdosendapter) ausgestattet. Die Steckdose nutzt du also für nichts anderes mehr und "investierst" nur den aktuellen Stromverbrauch des Smartswitch (bei dem Lupus Steckdosenschalter circa 1 Watt) für die Automation? Gruß Christian ---------------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste