Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll
|
24-02-2022, 14:53
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll
@KM:
Mir ging es auch lediglich um den ![]() Ob Kellerfenster, Dachflächen, Mauerdurchbrüche, Kernbohrungen durch Bodenplatten oder Decken ... sicherlich nicht Gang und Gäbe, aber möglich. Und nur darum ging es mir. 100 % Sicherheit wird es nicht geben ![]() ![]() Der Aufwand, der für einen entsprechenden Zugang betrieben wird, wird je nach Hoffnung auf Beute steigen. Bei einem Juwelier wird man sicher mit einer anderen Beute und einer anderen Absicherung einen größeren Aufwand betreiben müssen, um dem Ziel näher zu kommen, als bei einem Normalo. Wenn Du in irgendwelchen Beiträgen von einer möglichen Geiselnahme schreibst, interveniere ich auch nicht, dass die Mehrzahl aller Brüche (auch hier gibt es Studien für) ohne solche Maßnahmen erfolgen. Alles kann, nichts muss ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - zool-78 - 23-02-2022, 23:23
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor - peteralarm - 24-02-2022, 00:18
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - zool-78 - 24-02-2022, 00:30
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - Martina H. - 24-02-2022, 07:03
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei - AaronK - 24-02-2022, 14:06
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - Martina H. - 24-02-2022 14:53
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gu - AaronK - 24-02-2022, 20:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste