Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll
|
23-02-2022, 23:23
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll
Hallo, mal eine Fragw,
Ich habe meine Fenster im EG mit Einbruchhemmender Folie und Abus Stangenschlössern + Bandsicherungen versehen. Wenn man jetzt nicht das Glas noch tauschen will kann man glaube ich nicht mehr viel mechanisch verbessern. Trotzdem sind die Fenster mit Öffnungsmeldern und die Räume mit Glasbruchmeldern ausgestattet. Zusätzlich gibt auch BWM aber ich frage mich ob die Öffnungsmelder und Glasbruchmelder nun eigentlich noch Sinn machen, zumal die öffnungsmelder am Fenster nahe den Verriegelungspunkten der Stangenschlösser montiert sind. Aber genau dort wird’s ja vermutlich als letztes auslösen. Darum die Frage, würdet ihr trotz gut gesicherter Fenster beide Komponenten verbauen? Am wahrscheinlichsten ist m.E. der Zugang durch die Scheibe, nachdem man eben die Folie überwunden hat. Ich hatte mich aber bewusst für eine Aussenhautabsicherung entschieden, da ich es sinnvoll fand eben nicht erst nach einem Zutritt auszulösen… |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - zool-78 - 23-02-2022 23:23
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor - peteralarm - 24-02-2022, 00:18
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - zool-78 - 24-02-2022, 00:30
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - Martina H. - 24-02-2022, 07:03
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei - AaronK - 24-02-2022, 14:06
Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll - Martina H. - 24-02-2022, 14:53
RE: Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gu - AaronK - 24-02-2022, 20:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste