Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler Zentrale nach "Stromausfall"
15-10-2021, 07:47
Beitrag: #7
RE: Fehler Zentrale nach "Stromausfall"
Wobei ich jetzt auch mal ne dumme Frage stellen muss: Wenn eine EMA an einem eigenen Sicherungsautomat hängt, warum dann auch net an nem eigenen RCD bzw. bei Festanschluss sogar ohne RCD? Meiner Erfahrung nach kriegt man öfters nen RCD ausgelöst als nen Sicherungsautomaten. (Oder ich hab ein Faible dafür, dass meine Geräte Erdschlüsse produzieren und bei anderen Leuten ist das nicht so.)

Ich verstehe ja, dass man manchmal eine EMA an einen vorhandenen Stromkreis anbinden will oder muss und ich finde das auch nicht per se schlimm, gerade bei Funkanlagen im Bestand ist ja keine Seltenheit (Montage am Sicherungskasten schlecht für Funk - Verkabelung für Funkmodul unerwünscht - Verkabelung für neuen Stromkreis unerwünscht), aber wenn ich doch nen eigenen Stromkreis habe warum geb ich dem keinen eigenen RCD?

Aber ist doch so oder so egal: Ein Stromausfall kann immer mal passieren, auch ohne RCD-Auslösung, und wenn er weniger als 12 Stunden (besser sogar 24 oder 48 Stunden) dauert, sollte die Anlage ganz normal weiterlaufen. Aber selbst wenn der Stromausfall länger dauert, sollte die Anlage zwar irgendwann ausgehen aber danach wieder regulär hochfahren und im Regelfall nicht mal ne Akkustörung haben (Akku tauschen sollte man dann trotzdem in Erwägung ziehen).

Zitat:Um die drei Phasen nun stromlos zu machen, hat der gute Mann einfach mit seinem Strommessgerät einen Fehlerstrom produziert, worauf dann der FI/RCD ausgelöst hat.
Der einfachste und schnellste Weg um etwas stromlos zu schalten, bei dem ggf. die Sicherungen nicht perfekt beschriftet sind oder der Sicherungskasten weiter weg ist. Kein unübliches Vorgehen. Positiver Nebeneffekt: Der RCD wird grundlegend auf Funktion getestet (okay, dafür kannst du auch den Testknopf nutzen) sowie die Verbindung des Schutzkontakts zur tatsächlichen Erdung wird grundlegend getestet.

Zitat:nur für seine Sicht, und die ist unfallverhütungstechnisch und lt. Arbeitsschutzrichtlinien falsch und grob fahrlässig
Das kann ich jetzt aber auch nicht nachvollziehen, sofern die Sicherungsautomaten nicht gewechselt wurden, sondern von der vorhandenen Verkabelung aus verkabelt wurde. Natürlich hätte man auch den Sicherungsautomaten umlegen können und dann - was man auch beim RCD auslösen muss - einmal alle Phasen durchmessen. Wir reden von Niederspannungsbereich, folglich musst du ja eh nicht erden. Wo genau sollte das dann gegen Arbeitsschutzvorschriften verstoßen?

Beim RCD-Auslösen verstößt man doch sogar leichter gegen Arbeitsschutzvorschriften, weil man tendiert den Sicherungskasten vorher nicht ausreichend zu sichern. Und offiziell gilt eine Erdung ja nicht als Schutz gegen Wiedereinschalten, auch wenn sie das bei nem RCD effektiv quasi ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehler Zentrale nach "Stromausfall" - AaronK - 15-10-2021 07:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nach Hochwasser Katastrophe neue Zentrale CallistoJaro 15 4.604 29-07-2021 07:46
Letzter Beitrag: timbaum
  Meldung im Olink Protokoll: "kein Fehler im System" bzw Fehler (Deaktivierung) Zentr belinda 3 2.358 30-10-2020 11:28
Letzter Beitrag: smith007
  Zentrale tot nach Akkutausch Düsentrieb 12 5.667 16-08-2020 20:02
Letzter Beitrag: Düsentrieb
  Oasis 80 Stromausfall Babs 5 4.741 16-09-2017 16:41
Letzter Beitrag: smith007
  Fehler Zentrale! Falscher Akku? Schorschie 4 3.796 08-07-2017 13:12
Letzter Beitrag: Schorschie
  Fehler Wählgerät + Fehler Zentrale TheBurner 2 7.783 25-02-2016 16:46
Letzter Beitrag: TheBurner
  "Fehler Zentrale" suggarman 3 3.894 10-10-2014 14:48
Letzter Beitrag: suggarman
  Fehler Zentrale micronikje 8 11.172 29-10-2013 17:29
Letzter Beitrag: Jablofan
  "Comm Error" nach Umsetzen der Zentrale juliuscasear 5 8.016 08-05-2012 09:37
Letzter Beitrag: timbaum
  bei Stromausfall Alarm??? hiermax 4 9.807 28-03-2012 15:31
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste