Terxon MX per Home Assistant aktivieren/deaktivieren (Z-Wave plus)
|
21-09-2021, 20:13
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX per Home Assistant aktivieren/deaktivieren (Z-Wave plus)
Danke!
Das mit den 0-10 V bezieht sich offenbar auf analoge Sensoren. Binär kann es mit 9-30V umgehen. OP3 ist frei. Belegt ist da nur NO1, C1 und C2. Würde das dann für Scharf/Unscharf bzw. Alarm/kein Alarm reichen? Mehr brauch ich ja nicht, ich hab nur verkabelte Tür und Fenstersensoren bzw eine Außensirene. Strom braucht das Teil ja nicht viel, das sollte ohne Netzteil funktionieren. Demnach müsste das so relativ einfach klappen, oder? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste