Terxon MX per Home Assistant aktivieren/deaktivieren (Z-Wave plus)
|
21-09-2021, 13:33
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX per Home Assistant aktivieren/deaktivieren (Z-Wave plus)
Hallo
Den Fibaro smart implant solltest du direkt mit den 12V AUX der MX betreiben können. Abus gibt keine genaue Impulsdauer an aber ich denke mit 1s sollte es funktionieren. Für Zone8 müsstest du dann bei 008 die Zoneneigenschaft auf 11(SS) stellen. Mit der Übergabe des Zustandes der MX wird es etwas schwieriger da die Eingänge nur 0-10V sind, die Transistorausgänge der MX schalten aber 0 und 12V(13,8V). Wenn von den 3 Relaisausgängen der MX(OP1 bis OP3) noch einer frei ist, dann könntest du diesen verwenden und brauchst die Ausgänge zum Wählgerät nicht anfassen und brauchst auch kein AZ4140. Um zB Ausgang OP3 dafür zu verwenden müsstest du 083 auf 02(Aktiv folgend) einstellen. Bleibt noch die Frage ob der Universalsensor ebenfalls von der MX versorgt werden kann oder nicht. Das hängt von seiner eigenen Stromaufnahme ab und welche anderen Geräte(Sirene, Wählgerät) schon von der MX versorgt werden. Ansonsten halt ein separates Netzteil spendieren. Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste