XT2 Kompatibilität v. "BitronVideo" Szenarienschalter
|
18-03-2021, 03:42
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: XT2 Kompatibilität v. "BitronVideo" Szenarienschalter
(17-03-2021 19:46)funkistnichtalles schrieb: genau dies war nach dem letzten Besuch vom Lupus STand bei der Security in Essen meine Entscheidung, dieses Produkt nicht mehr weiterzuverfolgen. Bei ausschließlich allen Anlagen, die ich mittlerweile von Lupus eingerichtet habe, spielte Smarthome keine Rolle, wissentlich, dass dadurch der Ärger (für mich) vorprogrammiert ist. Es liegt also auch an der Verkaufsargumentation, was der Kunde nutzt. Fokusiert man sich auf die reinen Alarmeigenschaften der Anlage, ist die gut. Ein Hinweis, dass die geringsten Veränderungen in den Parametern einer einmal sauber installierten Anlage zur Untauglichkeit führen können, reicht i.d.R. aus, damit man vor Abenteuern Ruhe hat. Das Problem bei den doityourself Typen ist, dass irgendwann (z.B. durch die Anbindung von Fremdsensoren) die Anlage nicht mehr das macht, was sie tun sollte und dann wird das gesamte Sortiment im Internet zerrissen. Ich hatte schon Kunden (kommenden Montag bin ich z.B. wieder bei so einem), die investieren mehrere tausend € in eine durch uns installierte Anlage und kaufen sich dann im Nachgang für 50,- € einen Öffnungsmelder im Internet (da ist der Spargedanke Herr der Entscheidung), lernen den selber an, vergessen aber in den Eigenschaften einzustellen, was der bei Kontaktverlust auslösen soll. Wenn dann auch noch ausgerechnet über diesen Zugang ein unberechtigter Eintritt statt findet, versüßt mir das, ich gebe es zu, den Tag. Was ich damit sagen will, wenn eine Lupus mal nicht macht was sie sollte, nämlich einen Einbruch zu melden, sind es nach meiner Erfahrung ausschließlich Fehler in den Parametern und ich behaupte, dass aufgrund der Komplexität der Anlage, ein Laie kaum eine Chance hat, diese Anlage fehlerfrei einzurichten. Blöd nur, dass Lupus das behauptet, aber nur so wird das Zeug Tonnenweise verkauft. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus | subven | 0 | 4.402 |
13-04-2019 17:25 Letzter Beitrag: subven |
|
Projekt: 2 Kanal-Relais als Alternative zu Szenarienschalter und Lupus- Lichtschalter | seagull | 0 | 2.447 |
06-04-2019 11:13 Letzter Beitrag: seagull |
|
Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? | defender110 | 6 | 8.033 |
08-01-2018 18:47 Letzter Beitrag: defender110 |
|
![]() |
Kompatibilität mit TRADFRI (IKEA)? | TW_Stuttgart | 1 | 4.423 |
03-11-2017 09:57 Letzter Beitrag: PeterF |
Szenarienschalter | zoreg | 2 | 3.483 |
03-08-2016 13:44 Letzter Beitrag: zoreg |
|
Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus | iphonisto | 6 | 8.092 |
21-07-2016 18:59 Letzter Beitrag: Blacky |
|
XT2 oder XT2 Plus | MadAlarm | 1 | 3.743 |
14-01-2016 22:08 Letzter Beitrag: WF-Sicherheit |
|
Lupusec XT2 PLUS vs. XT2 | Emergency | 13 | 16.274 |
13-12-2015 11:57 Letzter Beitrag: cubebiker28 |
|
XT2 oder XT2 Plus | loh67 | 5 | 8.173 |
12-12-2015 21:19 Letzter Beitrag: WF-Sicherheit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste