Planung Alarmanlage EFH Freistehend
|
03-10-2020, 09:58
Beitrag: #40
|
|||
|
|||
RE: Planung Alarmanlage EFH Freistehend
Eine ganze Menge Fragen, welche eine Planung der EMA und einen Leitungsplan erfordern. Das ist richtig Arbeit und das wird dir keiner auf die schnelle umsonst machen (können) ohne das Objekt zu kennen. Das nur mal so als Grundinformation.
Die von deinem Elektriker vorgeschlagene Lösung mit 2x2x0,8 für die Fenster als Ringleitung würde an jedem Fenster ein BUS Modul erforderlich machen. Geht, ist jedoch recht teuer da kannst du pro Fenster mit ca. 110€ rechnen. Von jedem Fenster eine extra Leitung zur Zentrale ist zwar auch möglich, jedoch unsinnig. Ich lasse meist pro Etage, hängt natürlich von der Anzahl der Räume ab, ein 6x2x0,6 oder 10x2x0,6 als Ringleitung verlegen. Das analog, Dual verdrahtet ist völlig ausreichend. Vor oder Nachteile, was die Sicherheit betrifft hat das gegenüber einer BUS Installation keine. An der Haustür benötigst du auf der Bandseite, oben eine entsprechende Dose für ein Türmodul, hier werden alle für Tür und externe Schafschaltung erforderlichen Geräte und Melder angeschlossen. Zur Aussensirene 6x2x0,6, ebenso zur Innensirene und den Bedienteilen im Haus. Nicht vergessen, wenn du die Unterputz haben willst benötigst du dafür ein spezielles Unterputzgehäuse. So, mehr sollte dein Errichter direkt vor Ort mit dem Elektriker absprechen. Das aus der Ferne, ohne einen Plan des Objektes wird sonst zu viel Glaskugellesen. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste