Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA
|
19-07-2020, 18:30
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA
Einbruchmeldeanlage und SmartHome sollten strikt voneinander getrennt sein. Auch die Telenotanlagen bieten eine Menge Ausgänge an, welche man für die unterschiedlichsten Dinge progammieren kann. Z.B. bei Alarm Aussenbeleuchtung mit einschalten (Licht schreckt ab!)
oder das Garagentor über die App steuern, oder die Rolläden bei extern Scharf schließen auch die Gartenbewässerung über die App steuern wäre kein Problem. Was hierbei jedoch immer im Vordergrund steht, die Einbruchmeldeanlage ist und bleibt dabei die Einbruchmeldeanlage und ist nicht von irgendwelchen Apps bzw. SmartHome Servern, welche irgendwo hinterm letzten Reisfeld stehen abhängig und kann somit auch nicht beeinflusst werden. Hier steuert die Einbruchmeldeanlage diese features und nicht umgekehrt. Das sollte man unbedingt getrennt halten. Auch Verknüpfungen in viele Richtungen lassen sich in der Telenot einrichten. Beispiel, das Licht welches bei Alarm automatisch an geht, kann unabhängig davon auch über die App jederzeit geschaltet werden. Ein guter Errichter, sollte dich da auch beraten oder dir das einrichten können. Wenn nicht, bleibt immer noch das Forum für Fragen ![]() Wie 5624 schon sagte, die Einbruchmeldeanlage soll deine Werte und unter Umständen auch Leib und Leben für dich und deine Familie schützen und nicht zum SmartHome Spielzeug degradiert werden. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste