Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte
|
07-07-2020, 14:28
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte
Hallo,
danke bisher! Kabel wollen wir auf die Fallenmelder beschränken. Das geht recht einfach, weil die Flure alle vom zentralen Treppenhaus ausgehen. Der Rest ist dann eher verwinkelt und ein großer Teil müsste auf Putz gemacht werden, das wollen wir alle nicht. Daher wollen wir das Batteriewechseln mit in den Wartungsvertrag nehmen :-) Ich hab da noch zwei Fragen: 1. Bidirektional bedeutet, dass nicht nur der Melder die Anlage kontaktieren kann, sondern umgekehrt auch die Anlage den Melder. Richtig? Wozu braucht man das? 2. Ist eine Störsendererkennung ("Jammer") nötig? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste