Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 34 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwangsläufigkeit System 8000 mit Melder 8002M
03-05-2013, 21:18
Beitrag: #12
RE: Zwangsläufigkeit System 8000 mit Melder 8002M
Hallo,

(03-05-2013 20:47)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Unter anderem gehört zur Zwangsläufigkeit auch, dass der gesicherte Bereich erst betreten werden kann, wenn die Anlage wieder unscharf geschaltet wurde.

genu hier muss eideutig gesagt werden, das die Anlagen nach EN-50131 keinen "Wert" auf Zwangsläufigkeit legen. Die Diskussion ob das sinnvoll ist oder nicht sein hier nicht angeschoben.

Wichtig sind die beiden unterschiedlichen Philosophien.

VDS = Zwangsläufigkeit.
Scharfschalte Element ausserhalb des gesicherten Bereiches

EN = Eingangs und Ausganmgsverzögerung
Scharfschalte Element innerhalb des gesicherten Bereiches

Bitte lasst uns hier nicht diskutieren, was besser ist oder nicht. Das würde zu keinem Ergebniss kommen. Daher gibt es ja seit vielen Jahren beide Verfahren in Europa.

Gruß Tim

(03-05-2013 20:56)fireman schrieb:  Hallo,

ja, Zwangsläufigkeit ist ein wenig übertrieben, gebe ich zu, aber was muss ich denn jetzt wo genau einstellen, das alle Türen und Fenster vor dem Schärfen geschlossen sein müssen und die der Funkkontakt an der Haustür als "Eingangs- und Ausgangsverzögerung" eingestellt ist.

Viele Grüße

Funkkontakt intern auf DEL und in der Software die Reaktion auf NATÜRLICH.

Alle anderen Melder auf SOFORT (Ausnahme wäre ein Bewegungsmelder im Flur, der auch auf DEL und NATÜRLICH)

In den Einstellungen der Zentrale rechts Haken bei AUTOBYPASS DURCH * TASTE Haken rein.

Das wars.

Vor dem Rausgehen am Bedienteil auf die Klappe drücken und Anzeige im Display lesen.

Steht da Melder aktiv oder div. Melder aktiv ist noch etwas auf.

Übrigens, das ganze funktioniert nur, wenn du die Anlage per Code oder Karte, Chip scharf schaltest. Benutzt du einen Handsender kannst du die Anlage IMMER scharfschalten!!!!

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zwangsläufigkeit System 8000 mit Melder 8002M - timbaum - 03-05-2013 21:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verfügbarkeit Melder für System 8000 KangarooJack 1 362 31-10-2024 13:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Garageneinbindung in Indexa 8000 System dirk_in_na 4 5.227 29-11-2019 09:11
Letzter Beitrag: dirk_in_na
  DIP-Schalter beim JA-82M / 8002M Ralli 8000 9 6.754 15-06-2018 21:21
Letzter Beitrag: timbaum
  Öffnungsmelder JA82M / 8002M BerndMaier 0 2.268 09-11-2017 11:15
Letzter Beitrag: BerndMaier
  Gelöst: Original Ringmagnet für 8002M smith007 4 4.394 07-02-2016 21:38
Letzter Beitrag: smith007
  82M / 8002M: Vor-/Nachteile? Burton 6 6.681 04-02-2016 20:56
Letzter Beitrag: charly78
  Velux GGL Holzfenster und JA-82M/8002M ThomasKu 0 2.388 25-01-2016 16:41
Letzter Beitrag: ThomasKu
  JA-82M / 8002M - Einbau trotz umlaufender Metallbeschläge möglich sauberli 3 4.455 13-01-2014 19:01
Letzter Beitrag: sauberli
  Fehler 8002M ei18 4 5.317 13-11-2013 17:13
Letzter Beitrag: ei18
  Magnetposition bei 8002M (Einbauflachversion) helix 2 5.398 08-06-2013 18:18
Letzter Beitrag: helix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste