Secvest Touch - diverse Probleme mit Sirene und Mails
|
11-01-2020, 15:35
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Secvest Touch - diverse Probleme mit Sirene und Mails
@megagramm
ich kann mich nur auf meinen Beitrag #6 berufen, das ist eine traurige Tatsache. ich selbst habe 6 - 8 mal mit nicht von uns, sondern von anderen Errichtern (Schlosser, mit ner Abus Grund-/ Verkaufsschulung??) installierten Anlage zu tun gehabt. Das war jedesmal ein Chaos, bis das Ding wieder lief. Die Abus Hotline - ein Alptraum. Als der Vertreter bei uns war, habe ich zu meinem Chef gesagt, "wenn du das Zeugs verkaufen willst, deine Sache aber lass mich mit dem Gelump in Ruhe". Wir haben es nicht ins Programm aufgenommen. ![]() Ich bin halt der Telenot Mensch und nicht aus dem Grund, weil Telenot BUS Basierte Komponenten hat. Ich habe da lieber eine Complex 400 verkauft und auch einige Angebote gegenüber den Mitbewerbern bekommen, weil ich z.B. bei Türen und Fenstern nicht auf BUS (ist zwar einfacher zu verdrahten) sondern auf konventionelle Meldegruppen, schön als Duale Meldegruppe verdrahtet, gesetzt habe. BUS ist gut, jedoch in vielen Fällen zu teuer. Ich habe da lieber auf Komfort gesetzt und eher noch ein 2. Touch Bedienteil z.B. im Schlafzimmer verkauft. Kommt bei den Kunden wesentlich besser an. Wenn ich hier so die Probleme mitlese, welche andere mit Abus Anlagen haben.... das kenne ich in der Form von anderen Anlagen nicht. In meinem Berufsleben habe ich etliche Telenot, UTC, Honeywell und Daitems verbaut, jedoch bei keiner solche Probleme gehabt wie mit Abus. Meine schlechte Meinung, was Abus betrifft beruht nicht darauf, das ich Abus generell nicht mag sondern auf praktischer Erfahrung mit dem Gelumpe. ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste