Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
20-02-2025, 20:57
Beitrag: #1
LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Hallo an alle,

bin Besitzer einer XT2 Plus und habe mir jetzt (dummerweise?) das Smart Home Display gekauft. Hierzu habe ich schon ein paar mal mit dem Support telefoniert, weil es in meinen Augen teilweise völlig hohle Funktionen (nicht) gibt. Aber darum geht es jetzt nicht. Das Tablet hängt in der Nähe der Eingangstür und es läuft ja eigentlich nur die normale LUPUS App auf dem Tablet. Damit kann man ja Scharf- und Unscharf-Schalten einfach nur mit Tippen. D.h., jeder, der weiß, wie das funktioniert, kann die Anlage zeitnah auch ausschalten, wenn er durch die Tür kommt. Theoretisch ja auch der Einbrecher, falls er die Tür aufbekommt oder durch das Fenster nebenan reinkommt und dann sofort den Alarm deaktivieren kann. Gibt es irgendwie eine Funktion in der App, dass die Aktivierung oder Deaktivierung der Anlage nur mit Eingabe einer zusätzlichen PIN möglich ist, wie es ja am Keypad gemacht werden muss oder sogar über Amazon Alexa nötig ist? Hat hier jemand von Euch Erfahrung damit oder muss ich wieder den Support von LUPUS bemühen?

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-02-2025, 21:27
Beitrag: #2
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Mal abgesehen davon, dass das Tablet perfekt ist, um Alarm, Video und Intercom zu vereinen (es gibt nichts vergleichbares), ist es bei diesem Gerät unerlässlich, dass Handbuch nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen.
Selbstverständlich kannst Du die Deaktivierung einer Alarmauslösung verhindern. Dafür gehst Du in die Lupus APP, Rubrik APP, App Einstellungen, Sperren bei Inaktivität und dort einen PIN festlegen, Fertig!!!
Das ganze Tablet mit PIN zu sperren wäre Blödsinn, da dann auch die Betätigung der Intercom erst mit PIN Code entsperrt werden müsste. oder bei der Betrachtung eines Live Bild.
Du siehst also, da haben sich die Entwickler doch deutlich mehr Gedanken gemacht, als Du und nun musst Du Dich fragen, wer oder was hier hohl ist (die Beantwortung überlasse ich Dir).
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-02-2025, 21:59
Beitrag: #3
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Danke für die überaus... freundliche... und schnelle Antwort. Das löst jedoch mein Problem nur teilweise. Mit dieser Funktion muss immer eine Pin eingegeben werden, wenn man auf das Display zugreifen möchte und es deaktiviert war. Wenn es z.B. an der Haustür klingelt, ich mich zur Tür bewege, dann wollte ich eigentlich - ohne irgendeine Taste zu drücken - sehen, wer vor der Tür steht. Das funktioniert soweit ganz gut, außer dass das Display nicht immer in die App geht, manchmal geht einfach nur der Bildschirm an (man sieht die Beleuchtung), aber man muss tippen, um die App aufzurufen. Manchmal meldet sich die App im Hintergrund auch ab und meldet sich dann plötzlich erst wieder an, wenn man tippt, was auch nicht so toll ist. Es sollte einfach so funktionieren wie bei Alexa oder dem Keypad, dass eben nur zum Scharf- und Unscharf-Schalten eine PIN benötigt wird. Somit können halt der Einbrecher oder (groß gewachsene) Kinder die Anlage nicht selbst schalten.

Das Tablet ist btw per PoE angeschlossen und nicht per WLAN.

Was ich aber persönlich eben hohl finde, ist dass man z.B. die Größe der Buttons auf dem Dashboard nicht ändern kann. Im Hochformat ist das noch akzeptabel, aber im Querformat sind die Knöpfe für die Rolladensteuerungen so riesig, das ist blöd, da würden sonst mehr Schaltflächen nebeneinander passen. Außerdem ist das Tablet insgesamt sehr träge (wahrscheinlich der schwachen CPU geschuldet) und nach einem Neustart oder Herunterfahren wird trotz grünem Haken, dass das Profil automatisch beim Start geladen werden soll, eben dieses nicht geöffnet. Man muss es immer erst per Hand einmal antippen. Auch hier weiß der LUPUS Support keinen Rat. Die Problematik mit der schlechten Videoqualität in der Live-Ansicht der Kameras über die Anlage verstehe ich ja noch, da hier nur der 2. Stream (wahrscheinlich aus Bandbreitengründen) gezeigt wird. Aber die Kameras melden sich auch oft ab und man muss dann immer zwischen 2 Kameras hin und herschalten, um wieder ein Bild zu haben. Genau so, dass man nur immer 1 Kamera sieht und nicht mehrere auf dem Dashboard platzieren kann. Gibt noch mehr so Kleinigkeiten...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-02-2025, 22:19
Beitrag: #4
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Das Tablet läuft auf einem Android Betriebssystem und selbstverständlich kann man die Größe der Apps individuell gestalten. Man kann problemlos mehrere Kameras auf dem Display anzeigen. Genau genommen bis zu 64, was aber keinen Sinn machen würde. In der Mehrfachansicht macht der Substream Sinn, in der Hauptansicht der Hauptstream, ebenfalls alles ganz easy einstellbar (DMSS).
Ich denke mal, Du hättest die Einrichtung des Tablet besser jemanden überlassen der es kann und wenn der Lupus Support sagt, dass das eine oder andere nicht funktioniert, dann sollte man das nicht so wörtlich nehmen. Es kommt auch drauf an, wen Du am Apparat hast und wie motiviert der den Tag ist.
Was ich nicht leiden kann, ist erstmal alles in Frage zu stellen, ohne sicher zu stellen, dass man selber keinen Fehler begangen hat. Damit kämst Du in einem wissenschaftlichen Studium nicht sehr weit. Ich erlebe das aber immer öfter, wenn es nicht pnp geht, ist erst mal alles Schei.....
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-02-2025, 22:28
Beitrag: #5
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Es geht ja nicht um die Größe der Apps, sondern um die Größe z.B. der Buttons in den Widgets, die man auf dem Dashboard der LUPUS App in der Anlage ablegen kann. Im Querformat z.B. ist ein Button für die Rolladensteuerung so groß wie ein 2 EUR Stück, im Hochformat im selben Widget aber nur halb so groß und damit völlig ausreichend. Wenn man in der Alarmanlage ist, geht lt. Aussage des Support nur 1 Kamera auf dem Dashboard. Hier muss man dann mit Pfeilen unten nach links oder rechts tippen, um die anderen Kameras aufzurufen. Es soll möglichst immer die Oberfläche der Alarmanlage in der App aktiv sein, es soll nicht auf Profile der Kameras selbst umgestellt werden.

Also gibt es nicht wirklich eine Lösung mit dem Scharf- und Unscharf-Schalten per PIN in der App, was ja meine eigentliche Frage war? Nur diese "Notlösung", die ganze App per PIN zu sperren nach Inaktivität? In meinen Augen ist das ja ganz einfach, tippt man "Scharf" an, müsste ein Fenster aufgehen, was eine PIN abfragt, genau so bei "Unscharf" oder den Home-Modi. Für den Programmierer der App ist das sicher mit mehr oder weniger Aufwand realisierbar und in meinen Augen dann auch sinnvoll. Somit können alle z.B. die Rolladen steuern und Kamera anschauen, aber nur wer die PIN hat, kann die Anlage scharf oder unscharf schalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-02-2025, 23:11
Beitrag: #6
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Du betreibst die Kameras ohne NVR. Wenn dem so ist, dann bleibt Dir nur die Einzelansicht. Das ist aber in praktisch jeder App so. Wenn Dir Inhalte in der Lupus App nicht gefallen, zieh die APK vom Tablet, installiere auf ein Android Tablet den APKEditor Pro, bearbeite die App nach Deinem Gusto, lade die neue APK auf das Lupus Tablet und gut ist. Das musst Du allerdings jedes mal wiederholen, falls Du die Lupus App aktualisierst.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-02-2025, 09:29
Beitrag: #7
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Ich muss mich selber korrigieren. Mit der DMSS kann ich eine Gruppe bilden, also auch mit Einzelkameras an verschiedenen Standorten eine 4*er, 9*er, 16*er, usw. Ansicht konstruieren. Da das Tablet von Lupus auf dem Android System basiert, gibt es praktisch nichts, was man damit nicht machen kann. Der Play Store ist bereits drauf und nun liegt es am Anwender, wie weit er in die APK Materie eintauchen will. Ich hatte bereits den APKEditorPlus erwähnt, damit lässt sich fast jede APP individuell gestalten. Grundsätzlich ist es so, dass dieses Tablet ein Alleinstellungsmerkmal hat. PoE Versorgung, SIM und SD Karten Einschub, HD Auflösung und die Lüfterlose CPU ist entgegen der Vermutung des TE für ein Android System sehr schnell (Multithread 4417 Punkte bei CPU Benchmark).
Ich schlage vor, wenn das alles noch nicht passt wie erhofft: lesen, lernen, probieren.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-02-2025, 07:07
Beitrag: #8
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Keine Aktualisierung:

Moin zusammen,
hänge mich mit einer anderen Frage zum Display hier mal rein:
Mein Display aktualisiert sich nach ein paar Stunden nicht mehr. Weder der Zustand der Ein- und Zweikanalrelais/ Steckdosen etc. noch der Zustand Arm/Home/Disarm: Schalte ich also den Lichtschalter an, so wird das Zweikanalrelais weiter mit "aus" angezeigt. Schalte ich mit dem Indoorkeypad Arm, wird weiter "Disarm" angezeigt. Erst wenn ich die App geschlossen und dann wieder geöffnet habe, wird der Zustand aktualisiert.

Lupus hat mir zwar das Überprüfen angeboten, aber vielleicht hat hier ja auch jemand einen Hinweis, dass die Ursache in den Einstellungen begründet liegt.

Anschluss über PoE. Kabel und Ports in der Fritzbox mehrfach bereits getauscht.
Es ist keine Zusatzsoftware/ App auf dem Gerät.
Danke und Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-02-2025, 07:40
Beitrag: #9
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Das habe ich schon auf mehreren Mobilgeräten an verschiedenen Anlagen beobachtet, dass entweder gar nicht oder sehr stark verzögert z.B. der Zustand eines Fensters offen/zu angezeigt wird. Eine Ursache respektive Lösung habe ich in vielen Jahren nicht gefunden.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-02-2025, 16:50
Beitrag: #10
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Danke für die Info.

---------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-02-2025, 17:17
Beitrag: #11
RE: LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN
Was ich aber beobachtet habe (ich glaube zumindest einen Zusammenhang zu erkennen), wenn die App ein Update erhält, kann sich dieser Zustand schlagartig ändern und was ich noch dazu sagen kann, am mobilen Endgerät liegt es eher nicht, da ich dies auch schon auf einem ganz frisch aufgesetzten Endgerät beobachtet habe. Was ebenfalls keine Rolle spielt, ist Android oder IOS. Dieses Verhalten zeigt eine XT1+ genauso wie eine XT2+, XT3 und XT4, soviel zum Ausschlussverfahren.
So richtig klasse ist das, wenn sich dieses Verhalten direkt nach einer Neuinstallation, also bei der Vorführung und Einweisung beim Kunden zeigt. "innocens sum", dann liegt es stets am Handy Angel

Es betrifft aber gefühlt nur jede 10. Anlage und es ist egal, ob ich per W-Lan oder LTE drauf zugreife. Wo sich das Verhalten schlagartig ändert, ist ein lokaler Zugriff, also lokale IP oder VPN, was wiederum vermuten lässt, dass am online Zugang was nicht stimmt. Das ist aber so nicht. Das war's, mehr kann ich dazu nicht schreiben.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 8.979 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Kurzfristiges Pausieren der Smart-Home-Funktionen möglich? Schmitty 14 4.672 17-05-2023 06:18
Letzter Beitrag: Schmitty
  Smarthome Display seagull 4 1.673 12-05-2023 15:44
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Fernbedienung V3: Unscharf-Taste bei Alarm Alfredo2 3 1.618 15-04-2023 10:53
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Funkschalter per PIN auslösen Woschiii 5 3.435 05-11-2022 10:41
Letzter Beitrag: mucki
  Steuern Osram-Lampe mit Philips Hue Dimmschalter V2 im combi mit Lupus Hub Antonio 2 2.844 30-09-2022 11:31
Letzter Beitrag: angos_
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 4.557 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Philips Hue White & Col. + Philips Smart Button schnapsdrosselIn 6 3.917 02-03-2022 16:12
Letzter Beitrag: schnapsdrosselIn
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.115 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Umstellung Raumthermostat Manuell auf Digitel mit Smart Home Mogtroll 15 10.055 27-06-2021 13:07
Letzter Beitrag: nullchar



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste