Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied ACU-120 und ACU-270
06-02-2019, 11:35
Beitrag: #1
Unterschied ACU-120 und ACU-270
Hallo,

irgendwie ist Satel etwas komisch.

Soweit ich sehen kann, gibt es technisch zwischen ACU-120 und ACU-270 keinen Unterschied.

ACU-270 ist im extra Gehäuse und kleiner. Und ist günstiger? irgendwie unlogisch.

Kann man das ACU-270 trotzdem in ein Kunststoff Gehäuse z.B. OPU-3 P betreiben oder muss es extern sein?

Oder gibt es einen technischen unterschied zwischen ACU-120 und ACU-270, den ich übersehen habe?
Einen Unterschied muss es doch geben, wenn das ACU-120 über 45 Euro teuerer angeboten wird.

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2019, 14:22
Beitrag: #2
RE: Unterschied ACU-120 und ACU-270
Der ACU-120 verfügt über 2 unterschiedlich ausgerichtete Antennen und erzielt somit eine bessere Ausleuchtung in dem Objekt. Beide Geräte sind in einem Gehäuse montiert. Beide Geräte kannst du aber auch in ein OPU-3P Gehäuse setzen, hauptsache es ist eben aus Plastik und nicht aus Metall (wobei das, denke ich, logisch und selbstklärend ist)

Wer Anderen eine Grube gräbt ist erst einmal selbst im Loch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2019, 15:04
Beitrag: #3
RE: Unterschied ACU-120 und ACU-270
(06-02-2019 14:22)Hulk schrieb:  Der ACU-120 verfügt über 2 unterschiedlich ausgerichtete Antennen und erzielt somit eine bessere Ausleuchtung in dem Objekt. Beide Geräte sind in einem Gehäuse montiert. Beide Geräte kannst du aber auch in ein OPU-3P Gehäuse setzen, hauptsache es ist eben aus Plastik und nicht aus Metall (wobei das, denke ich, logisch und selbstklärend ist)

Hm wird aber beide mit 500m Reichweite beworgen. Danke jedenfalls für die Erlkärung.

ps.: Wenn man sowas selber machen will, dann sollte man zumindest wissen, dass Funk mit Metall Probleme hat Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-02-2019, 15:51
Beitrag: #4
RE: Unterschied ACU-120 und ACU-270
Ich habe schon Pferde kotzen sehen.... mehr sag ich dazu nicht Angel

Wer Anderen eine Grube gräbt ist erst einmal selbst im Loch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-02-2019, 10:39
Beitrag: #5
RE: Unterschied ACU-120 und ACU-270
ich empfehle auch das Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=V21VaBoGry8
Es geht zwar prinzipiell um die Batterielebensdauer, die Basis den Ganzen ist aber nun mal der Funkempfang Wink

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ACU-280 funkmodul identifizieren marmic 5 1.604 18-10-2024 14:26
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Funkbasismodul ACU-280 auf Werkseinstellungen zurücksetzen marmic 1 1.098 17-10-2024 12:18
Letzter Beitrag: marmic
  FW Upgrade ACU 280 selbermacher12 8 4.219 03-04-2022 13:26
Letzter Beitrag: selbermacher12
  ACU 280 / AXD 200 - System weist bereits belegte Linien zu selbermacher12 1 2.155 01-11-2021 21:54
Letzter Beitrag: selbermacher12
Sad ACU-100 - ACU-220: Kompatibilität zw.den "alten" und "neuen" Funkkomponenten georg1010 4 4.619 12-04-2021 11:51
Letzter Beitrag: Mr.Huhn
  ACU-120 und Melder heimerdinger 12 11.135 29-01-2020 12:40
Letzter Beitrag: Surfikus
  Frage zu Acu-120 (Antennen) heimerdinger 3 3.687 31-07-2017 11:08
Letzter Beitrag: Animal
  Acu und Integra: Batteriemeldung leer heimerdinger 2 3.005 17-03-2017 22:39
Letzter Beitrag: heimerdinger
  Fehler: Modulüberlagerung bei zwei ACU-120 heimerdinger 2 3.449 09-12-2016 17:44
Letzter Beitrag: heimerdinger
  Unterschied Satel Außensirenen und Bewegungsmelder active 31 29.615 21-07-2016 15:39
Letzter Beitrag: Blade01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste