Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von XT1 zu XT2 plus mit Branding "Ever Energy"
15-01-2023, 18:31
Beitrag: #1
Von XT1 zu XT2 plus mit Branding "Ever Energy"
Bei uns werkelt eine XT1 ohne Probleme, allerdings arbeitet der SMS Dienst nicht mehr, weil laut Lupus das Protokoll geändert wurde und daher nur noch im Nachfolgemodell XT1 plus implementiert werden kann.

Aktuell habe ich ein Angebot über eine mit "Ever Energy" gebrandete XT2 plus bekommen.

Bevor ich dieses annehme, mal einige Fragen in die Runde:

1. Ist diese Zentrale 100% kompatibel mit der "echten" Lupus XT2 plus?
2. Kann die Zentrale mit den Firmware-Updates von Lupus was anfangen?
3. Ist das verbaute GSM Modul nur 2G (wie bei alten XT2) oder 4G (wie bei den neuen von Lupus?

Danke für eure Antworten schon mal vorab . . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-01-2023, 13:32
Beitrag: #2
RE: Von XT1 zu XT2 plus mit Branding "Ever Energy"
1. Die ist nicht kompatibel mit der Vollversion. Es fehlt an einer Vielzahl Melder, die sich nicht anlernen lassen.
2. Die EMA wird mit einer eigenen Firmware versorgt, allerdings genau so zuverlässig wie die Vollversion.
3. Da diese parallel zum Raiffeisen-Angebot raus kam und diese das 2 G Modul inne hat, wird das bei dem Ever Energy Modell auch so sein.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-01-2023, 13:53
Beitrag: #3
RE: Von XT1 zu XT2 plus mit Branding "Ever Energy"
"Frag doch mal die Maus" ääh, frag doch mal den PROFI ;o)

Soo schnell eine umfassende und sachkundige Antwort. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Alle Achtung - dieses Forum ist wirklich Spitze!

Ich werde mir also ersparen, meine Melder an eine nur mit 2G Modul ausgestattete Zentrale anlernen zu wollen, die mit der "echten" Lupus nicht vollständig kompatibel ist und auch noch eigene Firmware mitbringt.

Danke (auch an alle, die meine Anfrage gelesen hatten, aber nicht so schnell waren wie die Jungs/Mädels von SSB-Security)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.549 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 8 2.484 01-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: FranzX1
  XT2 Plus Zentrale noch mit 2G SIM -> 4G? dirkmeier 6 1.635 24-10-2024 20:19
Letzter Beitrag: dirkmeier
  XT2 plus - Bekomme ich auf die App den Alarm ohne GSM? calicra 3 1.157 22-10-2024 18:36
Letzter Beitrag: calicra
  XT2 ehält keine IP-Adresse von Mesh-Repeater im Batteriebetrieb!? grelm 2 995 31-07-2024 17:26
Letzter Beitrag: grelm
  XT2 Plus und Alexa robcal 0 972 26-11-2023 13:10
Letzter Beitrag: robcal
  Videoklingel mit XT2 Plus kombinieren Neodym 2 1.344 22-08-2023 20:07
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Rauchmelder V1 mit XT2 Plus? Neodym 5 2.003 16-08-2023 11:09
Letzter Beitrag: Martina H.
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 2.602 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  XT2 Plus im Schrank einbauen Killi-T5 5 2.370 31-03-2023 05:30
Letzter Beitrag: Killi-T5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste