Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest+Mechatronik+Codeloxx
09-03-2016, 11:44
Beitrag: #2
RE: Secvest+Mechatronik+Codeloxx
Wir haben auch eine Holzständerbauweise mit Holzdecke (massive Holzbalken). Eine Decke schaffen die Funkdinger von Abus mühelos. Bei der zweiten Holzdecke wird es dann schon spannend.

Von dem codeloxxx oder wie das ding heißt würde ich abraten. Sie Lock Picking (mal bei you tube gucken). Gleiches gilt für die Proximiterteile. Ist zwar schön bequem, aber auch fahrlässig,weil in den meisten Häusern der Schlüssel aus Bequemlichkeit im Eingangsbereich liegt, wo man in der Regel eine Eingangsverzögerung hat. Und schwupps ist des nächtens die Anlage unscharf und der böse Bube drinn.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Secvest+Mechatronik+Codeloxx - kabo63 - 09-03-2016, 11:17
RE: Secvest+Mechatronik+Codeloxx - boober - 09-03-2016 11:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest FUAA500 und AEB Einheit / CodeLoxx Standard johnjayk 10 935 25-02-2024 13:11
Letzter Beitrag: Hw0711
  Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall larsx11 8 1.627 06-07-2023 06:33
Letzter Beitrag: wibbelwirt
  CodeLoxx - Event Log Einträge larsx11 0 899 15-03-2021 23:07
Letzter Beitrag: larsx11
  Auswerteeinheit aeb-ap und codeloxx johnjayk 9 6.186 09-04-2019 12:35
Letzter Beitrag: johnjayk
  Codeloxx an AEBasic - bekomme es nicht angemeldet Schneider 1 2.669 20-03-2016 19:49
Letzter Beitrag: Schneider
  CodeLoxx AEBasic mittels Universalmodul an Secvest? Thomas_W 16 9.868 12-03-2016 18:26
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen? uwe-r 26 21.498 10-07-2015 16:31
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste