Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5
|
07-04-2013, 00:18
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5
Aloha,
zu 1. - beim Abschalten eines Relais können Induktionsspannungen auftreten, die den schaltenden Transistor beschädigen können. Diese Spannung wird von der Diode ‘gelöscht’. zu 2. - miß, oder laß messen, doch einfach mal die mA aller angeschlossenen Melder an der externen (aux) 12 V Klemme. Die ist auf 500 mA begrenzt. Da wird sehr oft zuviel verlangt. Werden die überschritten muß eine zusätzliche 12V Versorgung her. Der IC auf dieser Metallplatte, sowie der IC5 gehören sicherlich zur stabilisierten Erzeugung der Versorgungsspannungen. Auch der von 12V. Heiß bedeutet am Limit und das sollte man vermeiden. > ... haben die vielleicht auch was mit Zone 5 zu tun ? Zone 5 ist eine von 8 und die werden alle von nur einem Chip bedient. Ich vermute die Temperaturprobleme eher bei der lange Liste Deiner Melder. Gruß Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5 - Thiefs-enemy - 04-04-2013, 07:14
RE: Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5 - Alarmservice-Hamburg - 04-04-2013, 08:07
RE: Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5 - Thiefs-enemy - 04-04-2013, 22:01
RE: Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5 - Manfredo - 07-04-2013 00:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste