Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative?
11-02-2019, 14:05
Beitrag: #40
RE: Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative?
Ja genau dass ist der Fallstrick wieso man BWMs nur als zusätzliche Fallenüberwachung in einem Haus einbaut, aber nicht als einzige Tür-/Fenstersicherung von EMA-Seite.

Zu dem Thema gibt es für Teilscharf meines Erachtens nach 2 Ansätze (wobei Erster grundsätzlich bei allen Lösungen vorhanden sein muss) :
1. Disziplin sich mit der Bedienung auseinander zu setzen, d.h. wenn man sich generell sicherer fühlen möchte muss man sich eben auf die Anpassungen einlassen ("1 Schritt mehr machen" als man vielleicht früher gewohnt war).

2. Man kann ja solche Fenster die für Lüftung relevant sind (möglichst aber halt nur in Bereichen die schwerer zugänglich sind, sprich OG) mit einer Verzögerung bei Öffnung versehen (sprich es gibt erst nach Ablauf der "Ein-und Ausgangsverzögerung" Alarm). Dann bleibt dir immer noch Zeit auf dies zu reagieren (Hinweis-/Warnton leiser kommt als Benachrichtung; über eine Innensirene ausgebbar oder eben eines der Bedienteile die in der Nähe des Auslösungspunktes "stationiert" wurden). Wobei umgekehrt aber ein Einbrecher eben auch erstmal mehr Zeit hat (typisch 30sek.) bis "Sirenenheulen" wirklich startet...
Bzgl. Haustür bei Teilscharf (wie auch vom Konzept wenn man ohne ein Aussenbedienteil arbeitet) lässt es sich grundsätzlich so einrichten dass dort eine Verzögerung nach dem Öffnen anläuft bevor der Alarm auslöst. Wobei insbesondere bei Haustür man die Sache dann auch mit einer Zwangsläufigkeit ausstatten kann (wenn Du Teilscharf geschaltet hast und hierbei dann Tür auch abschliesst (manuell oder automatisch bei entsprechender Türschlossausstattung) kann man hier einen Riegelkontakt ein-/anbauen. D.h. wenn Du Tür öffnen willst in "TS", musst du damit auch erst die Tür aufsperren und somit wird der Riegelschaltkontakt geöffnet. Sprich kannst nicht öffnen ohne diese Zwangsläufigkeitsbedingung bei normalem Ein-/Ausgang zu erfüllen. Ein Einbrecher wird bei Versuch durch die Tür zu kommen beide Kontakte / Bedingungen (Riegel+Öffnung) quasi gleichzeitig ansprechen lassen und somit gibt es direkt Alarm)

Aber wie Du hier eben siehst : es reicht nicht sich einfach selbst ohne entsprechende Erfahrung irgendwie ein selbstausgedachtes "Schein-"Konzept hinzulegen. So etwas sollte konkret von einem Facherrichter geplant worden sein um eben solche Fallstricke zu umschiffen bzw. ein schlüssiges Bedienkonzept aufzustellen sodass nicht (wie oftmals bei DIY) dann der Fall eintritt dass die selbstausgedachte Anlage dann gar nicht mehr nach einiger Zeit aktiviert (speziell von Frau und Kindern) wird weil alles zu kompliziert ist und schon öfters wegen falscher Bedienung Fehlalarme ausgelöst wurden.

Einfach nochmal als guten Rat ansehen und drüber nachdenken.
Gruß "Topy"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? - Topy190675 - 11-02-2019 14:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.632 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
Big Grin Suche Alternative (Gigaset-Opfer) Irkujen 13 2.203 25-11-2024 13:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.611 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.161 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Alternative zu defekter Abus terxon sx renemichl 17 4.119 27-05-2024 05:14
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.894 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.851 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.887 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.446 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.511 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste