Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter?
|
15-11-2018, 10:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter?
der Rest ist projektspezifisch.
Gibt es Räume, in denen die Tiere nicht herumlaufen? Wenn ja, mach Bewegungsmelder rein Gibt es neuralgische Durchgänge wie Windfang o.Ä.? Wenn ja, Vorhangmelder auf kniehöhe gedreht installieren In Sonderfällen Logikverknüpfungen, Trittmatten, Stöbersicherungen,Lagesensoren,Körperschallmelder,Laserscanner.... was es eben so gibt. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - cfilips - 15-11-2018, 09:09
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - Animal - 15-11-2018 10:06
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - Jens Knoche - 15-11-2018, 10:08
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - funkistnichtalles - 15-11-2018, 12:54
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - cfilips - 15-11-2018, 13:34
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - Clermond - 29-11-2018, 11:28
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - Animal - 15-11-2018, 16:08
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - funkistnichtalles - 15-11-2018, 17:00
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - seagull - 15-11-2018, 21:01
RE: Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? - funkistnichtalles - 15-11-2018, 21:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste