Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon LX - welches Wählgerät GSM und Fritzbox
27-09-2018, 10:23
Beitrag: #4
RE: Terxon LX - welches Wählgerät GSM und Fritzbox
Geht ganz einfach: Du nimmst einen Schaltausgang der LX und parametrierst dem eine Schaltfunkion, sachmermal „Einbruch“ weils hier so schön zum Thema passt.Big Grin
An diesem Relais-Schaltausgang ( ich mag die Transistorsteuerungen nicht) klemmst einen Schalteingang von deinem Wählgerät an und sagst dem Wählgerät was es tun soll wenn dieser Eingang geschaltet wird.
Das war die einfache Version.
Wer es noch etwas sicherer haben möchte verdrahtet und parametriert das Wählgerät auf NC und verwendet bei dem Relaisausgang der LX den Öffnerkontakt.
Vorteil: Die Drahtverbindung zum Wählgerät überwacht sich praktisch selbsständig. Sollte diese Drahtverbindung zwischen den beiden Geräten gestört sein bekommst automatisch Alarm. Bei der einfachen Schließerversion merkst nicht mal wenn dir jemand die Schaltleitungen von der LX zum Wählgerät einzeln durchklemmt oder sonst eine Leitungsstörung vorliegt.
—-
Generell ist aber bei allen diesen 08-15 Wählgeräten das Problem die fehlende autarke Stromversorgung und die Selbstüberwachung. Oftmalig wird bei günstigeren Wählgeräten durch den Mangel an Schalteingängen keine Störungsmeldung bei Spannungsausfall und auch bei Sabotage parametriert und somit lassen sich viele Anlagen einfach durch aushungern oder per Kurzschluss platt machen ohne das jemand verständigt wird.
Wenns wirklich für den Worst Case funktionieren soll brauchst was ordentliches und das kostet leider doppelt so viel wie eine LX.Rolleyes
Nur läuft dann die Alarmierung richtig redundant und auch autark versorgt mit externer Spannungsversorgung und zusätzlichem Akku.
Ich weis ja nicht was du an Schutzbedürfniss bevorzugst. Darum wollte ich auch diese Seite mal aufgezeigt haben damit du im Endeffekt nicht doppelt Geld ausgibst.
Im Fazit ist das AZWG 10020 ein Mittelding dass einen sehr guten Job macht (leider aber nicht für richtige NSL Aufschaltung tauglich ist ) nur muss man die Redundanz auch ausschöpfen können. Was aber bei Direktanschluss ans Festnetz heute fast nicht mehr möglich ist. Somit wie Manfred schon sagt die Verkabelung über eine Fritzbox hergestellt werden muss. Trotzdem bleibt die Thematik Notversorgung auch noch bestehen und wenn ich das alles inkl. herumgebastle hochrechne, zusätzlich auch noch einen Fritz brauch, dann bin ich schon in der preislichen Nähe von einem Wählmercedes Gabriel.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon LX - welches Wählgerät GSM und Fritzbox - evertech - 27-09-2018 10:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  GSM Wählgerät meldet sich nicht an Terxon DTBrand 8 3.768 08-11-2022 11:27
Letzter Beitrag: DTBrand
  Wählgerät Terxon MX Eifelrox 9 6.414 10-01-2022 17:29
Letzter Beitrag: megagramm
  PSTN Wählgerät AZ6301 an Terxon MX -> ansteuern FrankAusNRW 2 2.114 03-07-2021 18:11
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Welches Relais GBM Rückstellung DanielS 0 1.418 23-03-2021 21:38
Letzter Beitrag: DanielS
  Terxon MX - Wählgerät - Alarmanlage scharf/unscharf stellen Westice 5 5.630 26-03-2020 18:07
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon MX Wählgerät konfigurieren zzzZZZzzz 2 4.982 21-10-2018 15:25
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
question Terxon MX Wahlgerät Jonas_1998 14 9.629 04-03-2018 01:24
Letzter Beitrag: megagramm
  Abus AZ6301 Terxon PSTN-Wählgerät bluesmoke 3 5.443 04-12-2017 17:04
Letzter Beitrag: megagramm
  Terxon MX an Wählgerät ernie 0 2.580 28-11-2017 09:37
Letzter Beitrag: ernie
  Terxon MX - Welches GSM Wählmodul? Technix 1 2.667 30-10-2017 18:04
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste