Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelhaushälfte sucht EMA die zu uns passt
17-08-2018, 09:56
Beitrag: #18
RE: Doppelhaushälfte sucht EMA die zu uns passt
Da bereits einiges bzgl. Daitem gesagt wurde, nun mal was zu Jablotron. Smile

Ob eine Daitem oder eine Jablotron ist ähnlich wie die Glaubensfrage zwischen einem Audi und einem Skoda Fahrer. Der Audi Fahrer schwört auf die bessere Verarbeitung im Innenraum sowie eine teils gehobenere Ausstattung. Ist dafür gleichzeitig auch bereit, mehr zu zahlen. Der Skoda Fahrer ist eher ein preisbewusster Typ, welcher den Fokus auf ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis legt, wohlwissend geg. einem Audi ein paar Abstriche machen zu müssen. Zusätzlich berücksichtigt der Skoda Fahrer ebenfalls die fortlaufenden Unterhaltskosten, wie die Inspektion und Verschleißteile. Die ersparten Kosten investiert eher dann lieber anderweitig, in diesem Fall dann zusätzlich in eine Videoüberwachung oder ggf. in die Mechanik.

Bei beiden Herstellern erhältst du 5 Jahre Herstellergarantie, bei Jablotron sind es bei Verwendung der eigenen SDC-Karte sogar 7 Jahre.

Die Freigeländeüberwachung von Daitem ist in Verbindung mit der Sprachansage der Außensirene natürlich sauber gelöst, jedoch handelt es sich bei den meisten Daitem Außenmeldern um Optex Melder, welche von Jablotron selbst ebenfalls angeboten werden. Des Weiteren ist es auch kein Problem, Optex Melder direkt in das Jablotron 100 Alarmsystem einzubinden.

Zur Sprachansage der Außensirene. Diese sollte natürlich im Idealfall dann in Multi-Language sein, insbesondere für unsere osteuropäischen Banden. Smile Ob die Sprachansage bei Montage der Außensirene zur Straßenseite hinter dem Haus akustisch bzw. in verständlicher Sprache noch wahrgenommen wird, vermag ich nicht zu beurteilen.

Auch Jablotron bietet die direkte Einbindung von Videoüberwachungskameras, um somit alle Applikationen in einer App zu vereinen. Jedoch sollte man bei beiden berücksichtigen, dass man sich stark in der Auswahl der verfügbaren Kameramodelle einschränkt. Hier empfehle ich eher ein separates Videoüberwachungssystem ohne jegliche Einschränkung der verfügbaren Hardware. Die Schnittstelle zwischen Außenmelder und Alarmeingang für Kamera/NVR kann auch hier problemlos geschaffen werden.

Zur Torsteuerung:
Die meisten Torsteuerungen bieten zusätzlich einen potentialfreien Kontakt, welcher z. B. in Verbindung mit einem Jablotron Funk-Relais geschaltet werden kann. Deine aktuelle FB für das elektrische Tor würde dann wegfallen und durch eine FB von Jablotron, welche 4 Tasten besitzt, ersetzt. Ein Tastenpaar wäre dann für den Bereich Garage scharf und unscharf schalten, dass andere Tastenpaar um das Tor dann auf und zu zufahren. Hier dann noch eine Blockierung programmieren, dass das Tor erst gesteuert werden kann, wenn der Bereich Garage unscharf ist. Alternativ würde es natürlich auch über die App gehen.

Für die Haustür würde ich ein elektromechanisches Schloss, wie z. B. das von Nuki empfehlen, welches automatisch zweifach wieder abschließt. Ggf. ein Außenbedienteil im Eingangsbereich mit Sperrelement für die Haustür.

Batteriestandzeiten von 5 Jahren sind natürlich klasse. Allerdings sollte vorab bereits eine Wartung erfolgt sein. Bei Jablotron sind die Batteriestandzeiten je nach Melder 2-3 Jahre und sind wie bereits genannt, handelsübliche Batterien, welche im Vergleich nur einen Bruchteil kosten.
Bei Jablotron kannst du dann zusätzlich überlegen, die Funk-Außensirene und das Funk-Bedienteil an 230V anzuschließen. Oder wenn es möglich ist direkt die Busvariante. Apropo Funk. Beim Bedienteil, Außensirene und Rauchwarnmelder ist diese natürlich bidirektional. Das Funkmodul besitzt gleichzeitig eine Jamming-Überwachung.

Die Jablotron 100 unterstützt insgesamt 5 unterschiedliche und gängige AES-Protokolle. Da wird wohl ein Protkoll dabei sein, was der Wachdienst unterstützt. Einschränkung gibt es lediglich bei alleiniger Verwendung der SDC-Karte. Die Jablotron Cloud muss natürlich auch nicht zwingend genutzt werden, wenn auf die App und eine Ferndiagnose verzichtet werden kann.

Arrow Einbruchmeldeanlagen - Videoüberwachung - Perimeterschutz - Sicherheitsnebel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Doppelhaushälfte sucht EMA die zu uns passt - SafeHome Moritz - 17-08-2018 09:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte ClaasPetersen 10 6.897 09-07-2020 07:01
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.939 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 9.056 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Absicherung einer angemieteten Doppelhaushälfte Dudi 4 4.138 18-01-2017 14:27
Letzter Beitrag: JoeBlack
  EMA für Doppelhaushälfte markusb 9 8.621 26-11-2016 12:56
Letzter Beitrag: ThomasD
question XT1 für Doppelhaushälfte Spyder2005 4 4.945 14-03-2016 10:46
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Suche Funk-EMA die nicht durch Jammer zu stören ist. Nasenbär 16 13.224 02-12-2015 18:33
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung Funk EMA Doppelhaushälfte tobiwittmann 2 5.185 03-03-2015 11:21
Letzter Beitrag: hlule
  Neuling sucht Anlage für Reihenhaus nolimit 0 2.033 16-01-2014 10:02
Letzter Beitrag: nolimit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste