Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton
|
24-06-2018, 13:02
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton
(24-06-2018 12:13)abs4 schrieb: ... bei einer herkömmlichen Sirene hätte ich sogar Sorge vor folgender Überlegung des Einbrechers: "Aha, eine Alarmanlage, hier scheint es etwas wertvolles zu geben, suche ich noch 10 Minuten, so viel Zeit habe ich mindestens noch ...", Sehe ich nicht so ... Es ist erwiesen, dass Sicherungsmassnahmen jeder Art Einbrecher abschrecken, mechanische Produkte (Gitter, Verriegelungen usw.) erhöhen i. d. R. den Aufwand, elektronische Sicherheitsmassnahmen signalisieren und rufen Hilfe (Alarmsysteme) oder dokumentieren (Videoanlagen). Das eine Aussensirene Einbrecher anzieht ist ein Märchen - schau' Dir mal an, wie hoch die Beute bei den allermeisten Einbrüchen ist, daraus lässt sich dann eine Art "Erwartungshaltung" ableiten und die liegt im dreistelligen Eurobereich ... Das Zeug dazu findest Du in 99% aller deutschen Haushalte und da ein Einbrecher ja meist auch Erfolg haben möchte 8auch wenn es nur ein kleiner werden wird), sucht er sich normalerweise die Objekte aus, wo er die Chance hat, den Einbruch auch durchzuführen ohne entdeckt zu werden. Dein Budget ist durchaus realistisch und der nächste (logische) Schritt wäre daher jetzt die Konsultation eines Fachmanns - einfach eine oder zwei in der Nähe ansässige Firmen anrufen, Termin machen und Angebot erstellen lassen (ist i. d. R. kostenfrei). Zum Thema Geräusch: im Prinzip ist es total egal welches Geräusch da aus den Lautsprechern kommt, die könnten auch "Hänschen klein" spielen, denn es geht in erster Linie darum, dem potentiellen Einbrecher möglichst früh klar zu machen, dass er bemerkt wurde und quasi ab sofort "unter Beobachtung" steht. Er muss daher nur merken das er soeben etwas ausgelöst hat - mit welchen Audiosignalen man ihm das letzten Endes mitteilt, ist Geschmackssache. Mit dem Licht sehe ich das so wie keinbruch ... als Ergänzung gut, aber am Tage i. d. R. wirkungslos. Mit einer Daitem D22 Funkalarmanlage bist Du bestens aufgestellt - googel mal nach "Daitem Freilandüberwachung" da bekommst Du jede Menge Infos und auch Videos zum Thema ... ich kenne kein Alarmsystem, bei dem das Thema Freilandüberwachung so perfekt integriert wurde. Auch die von FINA befürchteten Probleme bezüglich selbstausgelöster Alarme beim nach Hause kommen gehören spätestens seit der Einführung des HandsFree Tags der Vergangenheit an - die Anlage registriert den Betreiber der Anlage an Hand eines kleinen Senders (ähnlich dem KeylessGo bei Autos) und deaktiviert den oder die entsprechenden Melder im Zugangsbereich (und nur die, denn die eigentliche Unscharfschaltung des Systems erfolgt dann später z. B. an einer Tastatur). |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - abs4 - 23-06-2018, 08:32
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - keinbruch - 23-06-2018, 09:14
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - funkistnichtalles - 24-06-2018, 07:49
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - abs4 - 24-06-2018, 12:13
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - Funkalarmprofi - 24-06-2018 13:02
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - Mechaniker - 24-06-2018, 19:10
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - keinbruch - 25-06-2018, 17:40
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - keinbruch - 27-06-2018, 11:55
RE: Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton - abs4 - 30-06-2018, 11:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste