Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
26-05-2018, 10:54
Beitrag: #18
RE: Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
Ich persönlich hatte meine Erfahrungen mit der XT2 ... und die haben dazu geführt, dass wir sie nicht einsetzen.
Absoluter K.O. ist für mich die mangelhafte Sabotageüberwachung und der Aufbau der Zentrale - ein Gerät, welches innerhalb von nichtmal 10 Sekunden ohne Werkzeug komplett lahm zu legen ist, hat sicher seine Berechtigung wenn es um "Smart Home" geht, in der Sicherheitstechnik sollte man da aber die Latte ein Stück höher legen (beim Hersteller hat man daraus gelernt und deshalb der XT3 ja auch ein extra Gehäuse spendiert).

Es gibt eine Menge Unterschiede zwischen den preiswerteren Systemen aus Fernost und denen der größeren deutschen Anbieter und oft ist es nicht nur die Technik, sondern auch das "danach". Bei Daitem oder Telenot weiss ich, dass ich in 15 ... 20 Jahren noch Teile bekomme oder Hilfe bei Problemen, im Fall der Fälle telefoniere ich direkt mit den Leuten, die an der Entwicklung und Produktion beteiligt sind, nicht mit einem Importeur oder Distributor. Ich weiss, dass die Produkte relativ kurze Wege vom Produzenten zum Endverbraucher zurücklegen, dass Nachhaltigkeit in der Produktion kein Fremdwort ist und ich weiss auch, dass der Arbeiter am Fliessband entsprechend entlohnt wird.

Es ist die Summe der einzelnen Faktoren die mich eher zu Daitem oder Telenot als zu einem der Discounter treibt ... aber unter dem Strich muss jeder selbst entscheiden ob er bereit ist, den Preis dafür zu zahlen. Auch eine XT2 kann im Rahmen ihrer Möglichkeiten funktionieren ... genau wie eine Daitem oder Telenot bei fehlerhafter Inbetriebnahme unzureichend funktionieren wird.

Und was die ewige Diskussion "Funk vs. Kabel" angeht: beide Varianten haben ihre Berechtigung und beide haben ihre Vor- und Nachteile ... bei entsprechender Planung wird man aber immer das jeweils passende System finden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen - Funkalarmprofi - 26-05-2018 10:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 754 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? kluki1 32 4.720 12-07-2024 18:30
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus Depeche101 6 3.366 03-07-2023 14:54
Letzter Beitrag: Nils1989
  Außenkameras Einfamilienhaus Zeitenwende 3 2.258 04-03-2023 18:04
Letzter Beitrag: Zeitenwende
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.723 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einfamilienhaus, Baujahr 1967 Laie vom saarland 26 13.149 20-01-2022 18:00
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 11.868 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Einfamilienhaus via Funk owl-printe 0 2.961 13-04-2019 16:32
Letzter Beitrag: owl-printe
  Einbruchmeldeanlage für Einfamilienhaus mit gewissen Vorbereitungen thecryss 5 5.644 06-02-2019 20:38
Letzter Beitrag: thecryss
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 6.941 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste