Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
|
21-05-2018, 16:06
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
Die Lupus willst doch nur deswegen nehmen, weil du glaubst, dass du Geld sparst, wenn du es selbst hinpfriemelst.
Die xt 3 bekommst normalerweise auch nicht im DIY mode. Adersrum würdest du gerade für diese Anlage Fördergelder abgreifen können. Die lupus hat diverse Nachteile, wie eigentlich jede Anlage. Die Telenot compact easy ist für mich ein Rohrkrepierer, egal wie billig sie in den Markt geschmissen wird. Die Jablotron,naja, ich hab die Schulung und gut ists. Aktiv vermarkten tu ich sie nicht, hat eigene Gründe. Ich nutze gerne Ats advanced als hybride Anlage. Als nächstes kümmer ich mich mal um die satel Sachen. Die interessieren mich mittlerweile explizit. ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste