|
Nuki und Philips Hue verwenden
|
|
25-03-2018, 18:59
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
|
RE: Nuki und Philips Hue verwenden
Diese Rest-API ist doch genau das, was das Browser Frontend nutzt. Die Doku ist den Namen nicht wert... Einfach Browser öffnen, Dev-Toolbar an und den Traffic mitloggen, wenn man wo etwas anklickt. Wenn ihr Webentwickler o.ä. seid, solltet ihr damit klar kommen. Wenn nicht, wird euch auch die Doku nicht viel helfen. Dann braucht ihr jemanden, der euch das baut.
Ich rate nochmals davon ab, eine Alarmanlage per smartem Türschloss zu entschärfen... Da kannst du dir die Alarmanlage auch gleich sparen, wenn jemand einen Angriffsvektor aufs Schloss fährt oder dein Handy klaut. Genauso sinnfrei finde ich diese RDID-Tags am Schlüsselbund, die es ja auch gibt. Nimm das Pin-Pad, das ist einfach deine 2-Faktor-Auth... Man gewöhnt sich eh schnell dran. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



