Netzwerkkamera mit Wiederanlauf
|
02-03-2018, 00:31
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf
Ich habe jetzt eine sehr günstige Kamera von Sunhel getestet (30 EUR). Die 180° Fisheye Optik ist mäßig scharf und rundet die Kanten naturgemäß stark ab. Bei Tageslicht wie auch bei völliger Dunkelheit ist aber auch bei größeren Räumen (40m²) gut zu erkennen, ob sich dort jemand aufhält. Die Kamera läuft nach erneuter Stromzufuhr binnen 40sek. automatisch an, sofern das WLAN Passwort nicht zu lang (8 Zeichen) ist und keine Sonderzeichen enthält. Dieser Wiederanlauf hat bisher problemlos funktioniert.
Eine Bewegungserkennen ist vorhanden, diese habe ich aber nicht getestet. Aufnahme auf SD karte im Loop ist wohl möglich aber wenn der Eindringling die Kamera kaputt macht oder mitnimmt, sind auch die Aufnahmen weg. Es gibt ein grünes Blinklicht für den Status und die IR-LEDs gehen deutlich in den sichtbaren Wellenlängenbereich, sind also rot leuchtend. Die Tonwiedergabe über die App ist bestenfalls mäßig und hat Ausfälle, die Gegensprechfunktion funktioniert aber ganz gut. Über die Sicherheit der Videoaufnahmen kann ich nicht viel sagen, angeblich ist die Übertragung zur App sowie die Aufnahme auf SD Karte aber verschlüsselt. In meinem Fall wird die Kamera aber über die EMA gesteuert, bekommt also nur Strom bei Scharfschaltung oder im Home-Modus. Kann der Videostream von dritten abgegriffen werden, ist also stets nur ein "leerer" Raum zu sehen. Über den Webbrowser ist kein Zugriff auf den Stream vorgesehen, nur über die App. Bei jeder Stromzufuhr führt die Kamera eine Selbstdiagnose durch, schaltet die IR LEDs an und wieder auf und quäkt dann: "Camera ready". Ob die Kamera diese Prozedur dauerhaft 2-3x täglich aushält, wage ich vorsichtig zu beweifeln. Für meinen simplen Zweck reicht die Kamera aber aus: Wird mir in Abwesenheit ein Alarm von meiner EMA gemeldet kann ich schnell nachvollziehen, ob es sich tatsächlich um einen Einbruch handelt. Die Betonung liegt dabei auf schnell, sobald der Einbrecher die Kamera entdeckt und von der Wand reißt, bleibt der Bildschirm schwarz. Mit einer professionellen Videoüberwachung hat dieses System also rein garnichts zu tun. Es ist schlicht eine sehr günstige Lösung um technische Probleme mit der EMA auszuschließen oder um eben gelegentlich der Mietzekatze zuzusehen, wenn sie die Gardinen hochkraxelt. Dennoch ist die Kamera bislang ihren Preis wert (nicht mehr und nicht weniger). MfG |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - alarmico - 25-02-2018, 23:32
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - funkistnichtalles - 26-02-2018, 10:18
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - alarmico - 26-02-2018, 23:31
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - funkistnichtalles - 26-02-2018, 23:40
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - alarmico - 27-02-2018, 03:09
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - funkistnichtalles - 27-02-2018, 07:15
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - alarmico - 02-03-2018 00:31
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - keinbruch - 02-03-2018, 07:51
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - funkistnichtalles - 02-03-2018, 08:22
RE: Netzwerkkamera mit Wiederanlauf - servilianus - 17-03-2018, 12:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste